Insider-Tipps zu auserwählten Top-Events in Zürich
Ob «Weltklasse Zürich», «Zurich Film Festival» oder «Sechseläuten» - die Auswahl an internationalen Top-Ereignissen in Zürich ist gross. Sich als Erstbesucher zurecht zu finden, ist jedoch nicht immer einfach. Wie reise ich am besten an? Wo sind die besten Sitzplätze? Was darf ich dieses Jahr auf keinen Fall verpassen? Ein Glück, dass unser Spezialisten an der Rezeption alle Kniffs kennen, um das Erlebnis vor Ort besser zu machen.
Fragen Sie doch uns!
Insider-Tipps
In regelmässigen Abständen liefern wir an dieser Stelle Insider-Tipps zu saisonalen Top-Events.
«Weltklasse Zürich» gilt als weltweit renommiertester Eintagesanlass in der Leichtathletik und gehört zu den absoluten Top-Events der Schweiz. Das Meeting ist Teil der IAAF Diamond League Serie, der höchsten Stufe der Leichtathletik-Meetings. Hochkarätige und spannende Wettkämpf sorgen zusammen mit einem begeisterten Publikum jedes Jahr für eine einmalige Sportatmosphäre.
Bild: zurich.diamondleague.com
Bereits zum 14. Mal öffnet das «Zurich Film Festival» seine Tore. In drei verschiedenen Wettbewerben konkurrieren junge Filmemacher um das «Goldene Auge». Special Screenings gewähren wiederum die Möglichkeit, die am meisten erwarteten Filme des Jahres bereits vorab zu sehen. Und nie tummeln sich so viele Hollywood-Stars durch die Limmat-Stadt, wie während den 10 Festivaltagen.
Bild: zff.com
Das Sechseläuten ist ein Brauch aus Zürich, bei dem jährlich am 3. Montag nach der Tag- und Nachtgleiche (im April) genau um 6 Uhr abends die zweitgrösste Glocke des Grossmünsters geläutet wird. Bei diesem mehr als 400 Jahre alten Brauch, der den gültigen Feierabend für das Sommerhalbjahr verkündet, finden sich fast alle Zünfte Zürichs zusammen, um in ihren Trachten einen Umzug zu begehen. Gleichzeitig wird der sogenannte Böögg pünktlich um 18 Uhr verbrannt. Das jährliche Spektakel zieht sowohl die Züricher als auch viele andere Schweizer in ihren Bann.
Bild oben: zurich.diamondleague.com