
Das H+ Hotel Stuttgart Herrenberg.
Lassen Sie sich im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg rundum verwöhnen!
Zwischen Stuttgart, dem Nordschwarzwald und der Schwäbischen Alb ist das H+ Hotel Stuttgart Herrenberg perfekt gelegen.
Das gastronomische Angebot des 4-Sterne-Hotels umfasst zwei Restaurants mit regional und saisonal geprägter Küche sowie eine Bar. In den Sommermonaten kann auch auf der Terrasse im Garten Platz genommen werden.

Vorteile auf einen Blick:
- inklusive Highspeed Internet (WLAN)
- Flatscreen-TV
- moderne Einrichtung
- Zustellbetten möglich
- Familienzimmer
- kostenfreie Parkplätze
- Messe bequem erreichbar
- gute Anbindung an den ÖPNV










Frühstück:
- Mo - Fr: 6:30 und 10:30 Uhr
- Wochenende & Feiertage: 7:00 - 11:00 Uhr
Bar:
- Mo - Sa: ab 18:00 Uhr
Restaurant:

Hotelzimmer im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Unsere Zimmer
200 Betten verteilen sich hier auf insgesamt 135 modern und komfortabel ausgestattete Zimmer. 24 Maisonettesuiten warten insbesondere auf den Besuch von Familien. Ihr Auto parkt sicher und kostenfrei auf einem der hoteleigenen Stellplätze.
» Zur BuchungKomfort Doppelzimmer
Zimmer:
- 22 m²
- Schreibtisch
- Flat Screen TV
- WLAN inklusive
- 2 Flaschen Wasser
- Telefon
- teilweise Safe
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Hygieneartikel
- Schminkspiegel
Komfort Twin Zimmer
Zimmer:
- 22 m²
- Schreibtisch
- Flat Screen TV
- WLAN inklusive
- 2 Flasche Wasser
- Telefon
- teilweise Safe
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Hygieneartikel
- Schminkspiegel
Komfort Einzelzimmer
Zimmer:
- 22 m²
- Schreibtisch
- Flat Screen TV
- WLAN inklusive
- 1 Flasche Wasser
- Telefon
- teilweise Safe
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Hygieneartikel
- Schminkspiegel
Superior King Zimmer
Zimmer:
- 22 m²
- Schreibtisch
- Flat Screen TV
- WLAN inklusive
- 2 Flaschen Wasser
- Telefon
- Safe
- neu renoviert
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Hygieneartikel
- Schminkspiegel
Studios / Familienzimmer
Zimmer:
- 50 m² auf 2 Etagen
- Schreibtisch
- Klimaanlage
- 2 x Flat Screen TV
- Sofa und Couchtisch
- WLAN inklusive
- 2 Flasche Wasser
- Telefon
- Kaffee-/Espressoautomat
- Wasserkocher mit exklusiver Teeauswahl
Bad:
- Badewanne/Dusche
- WC
- Föhn
- Hygieneartikel
- Schminkspiegel
Restaurant und Hotelbar im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Restaurant
In den beiden Restaurants im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg werden Klassiker der schwäbischen Küche serviert, daneben gibt es internationale Speisen. Im Restaurant „Gaumenfreund“ können Sie diese in einem eleganten Ambiente genießen, die holzvertäfelte „Schwarzwaldstube“ bietet hingegen uriges Flair. Bei gutem Wetter hat zusätzlich der Freisitz im Garten geöffnet.
Auch außerhalb der Restaurantzeiten können Sie im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg Produkte von regionalen Erzeugern erwerben, die sich wunderbar als Mitbringsel eignen.
Öffnungszeiten Frühstück:
Montag bis Freitag: 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wochenende/ Feiertage: 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Hotelbar
Mit einem gepflegten Cocktail einfach das Leben genießen. Unsere Bar lädt Sie von montags bis samstags ab 18:00 Uhr zu einem Aperitif oder Digestif ein. Zudem steht Ihnen eine große Auswahl an Cocktails zur Verfügung. Wenn Ihnen die Lust nach feiern steht, laden wir Sie zu einer der regelmäßig stattfindenden Motto-Veranstaltungen ein, bei denen auch ein DJ auflegt.
Wellnessbereich im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Wellness
Auch während des Aufenthalts im Hotel muss nicht auf sportliche Betätigung verzichtet werden. In unserem Fitnessraum stehen Ihnen dafür Geräte zur Verfügung. Zur Entspannung von Körper, Geist und Seele finden Sie in unserem Hotel eine Sauna vor. Lassen Sie hier den Tag bei einem wohltuenden Saunagang in Ruhe ausklingen.
Tagungen im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Ihr H+ Tagungshotel & Seminarhotel in Stuttgart
Sollten Sie eine Veranstaltung planen, sind Sie im H+ Hotel Stuttgart Herrenberg an der richtigen Adresse. Zur Auswahl stehen 8 multifunktionale Räume, die klimatisiert und mit modernster Tagungstechnik ausgestattet sind. Bis zu 180 Personen finden hier Platz.
Die Tagungspauschalen beinhalten die Raummiete, WLAN, Schreibutensilien, Präsentationszubehör und Mineralwasser sowie weitere Erfrischungsgetränke auf Wunsch. In den Pausen werden Kaffee, Tee, Gebäck, Kuchen und Obst zur Stärkung bereitgestellt. Als Lunch gibt es ein saisonal abwechslungsreiches Buffet oder ein mehrgängiges Menü.
Anreise & Kontakt - H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Anreise & Kontakt
Wir wollen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns genießen können. Dazu gehören eine sorgfältige Planung und eine gute Anreise. Auf diesen Seiten können Sie sich über unser Hotel informieren, Ihren Aufenthalt buchen und bequem mit wenigen Klicks Ihre Anreise planen.
Rund um unser Hotel befinden sich 80 Parkplätze, welche Sie gebührenfrei während Ihres Aufenthalts nutzen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Parkplatz – Reservierungen im Vorfeld nicht möglich sind. Bei Ihrer Anreise können wir Ihnen keinen freien Parkplatz gewährleisten.
Ihr Hotelzimmer ist ab 15:00 Uhr bezugsbereit. Der Check-out kann bis 12:00 Uhr erfolgen.
Sollten Sie weitere Fragen rund um Ihren Aufenthalt, Ihre Anreise oder einem weiteren Thema haben, stehen wir Ihnen gern per E-Mail oder persönlich am Telefon zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
H+ Hotel Stuttgart Herrenberg
Daimlerstraße 1
71083 Herrenberg-Stuttgart, DE
Telefon: +49 7032 271-0
Fax: +49 7032 271-100
E-Mail: [email protected]
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des H+ Hotel Stuttgart Herrenberg

Stiftskirche Herrenberg – die „Glucke“
In Herrenberg lädt eine historische Altstadt mit liebevoll renovierten Fachwerkhäusern und altehrwürdigen Gebäuden zum Flanieren ein. Als Wahrzeichen gilt die Stiftskirche Herrenberg. Wegen ihrer beherrschenden Lage am Hang wird die spätgotische Hallenkirche von Einheimischen auch „Glucke“ genannt.
Sie erreichen die Kirche vom H+ Hotel Stuttgart Herrenberg fußläufig in ungefähr zehn Minuten.

Stuttgarter Fernsehturm – Wahrzeichen der Landeshauptstadt
Der 216 Meter hohe Fernmelde- und Aussichtsturm wurde 1956 eröffnet und stellt baulich wie architektonisch eine neue Ära im Turmbau dar. Er zählt zudem zu den Kulturdenkmälern in Deutschland.
Vom H+ Hotel Stuttgart Herrenberg sind es dorthin etwa 35 Fahrminuten.

Staatsgalerie Stuttgart – vielseitige Kunstausstellung
Das Kunstmuseum gehört zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Gezeigt werden Werke der europäischen Kunst des 14. bis 21. Jahrhunderts sowie der amerikanischen Avantgarde nach 1945. Außerdem finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Bis zur Staatsgalerie Stuttgart sollten Sie vom H+ Hotel Stuttgart Herrenberg circa 40 Fahrminuten mit dem Auto einplanen.

Altes Schloss Stuttgart – historisches Baudenkmal mit Museum
Die ehemalige Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert war einst der Sitz von Grafen und Herzögen und beherbergt heute das Landesmuseum Württemberg mit einem reichen Fundus an Schätzen vergangener Zeiten.
Bis zum Alten Schloss im Zentrum von Stuttgart fahren Sie vom H+ Hotel Stuttgart Herrenberg mit dem Auto etwa 40 Minuten.

Stuttgart Musicals – Erlebnisse in der Schwabenmetropole
Die kulturelle Vielfalt Stuttgarts spiegelt sich in den zahlreichen Spielstätten wie dem Opernhaus, dem Schauspielhaus oder dem Varieté-Theater wider. Doch auch die zwei Stuttgarter Musicaltheater bieten facettenreiche Unterhaltung. So wird der Zuschauer in die zauberhafte Welt der "Mary Poppins" entführt oder wohnt der schaurig-schönen Liebesgeschichte, um den jungen Alfred und die hübsche Sarah beim "Tanz der Vampire" bei.
Bild: © Stage Enterntainment

„Wilhelma“ – botanisch-zoologischer Garten
In der „Wilhelma“ gibt es rund 11.500 Tiere und 6.000 Planzenarten aus aller Welt zu bewundern. Das 30 Hektar große Areal ist in die historische Schlossanlage im Stadtbezirk Bad Cannstatt eingebunden, die ungefähr 40 Autominuten vom H+ Hotel Stuttgart Herrenberg entfernt ist.

Das Residenzschloss Ludwigsburg
Als eines der größten Barockschlösser Deutschlands und eines der noch in weitesten Teilen im Original erhaltenen barocken Bauwerke Europas ist Schloss Ludwigsburg allemal einen Besuch wert. In atemberaubenden Prunkräumen treffen hier nicht nur zwei Jahrhunderte aufeinander. Auch der frühere Glanz des Barocks bis hin zum Rokoko und Klassizismus wird hier spürbar. Fürstliche Wohnungen, Museen und ein Schlosstheater, das seinesgleichen sucht, versetzen die Besucher obendrein in Staunen.

Die Burg Hohenzollern als prachtvoller Beweis der Königs- und Kaiserwürde
Die Burg ist der Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern und sah in der Vergangenheit eine Machtfülle und einen Prunk, der geradezu beispiellos ist. Das Mittelalter und die Renaissance sind hier spürbar lebendig bei einer Falknershow oder einer traditionellen Theateraufführung in den alten Gemäuern der Burg. Die königlichen und kaiserlichen Insignien stellen ein bezauberndes Element dar, das die Besucher immer noch in Faszination bannen können.

Stuttgarter Martkhalle
Die Stuttgarter Markthalle geht auf die Pläne des Architekten Martin Elsässer zurück. An der Stelle eines ehemaligen Gemüsemarktes wurde diese 3 Jahre lang gebaut und schließlich am 1. Januar 1914 eingeweiht sowie erneut 1953 nach dem Wiederaufbau durch schwere Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Seitdem ist es wieder die wichtigste Lebensmittelbörse in Stuttgart. Auf ca. 5000 m² Verkaufsfläche finden sich 43 Stände. So finden sich zu jeder Jahreszeit exotische wie konventionelle Obst- und Gemüsesorten, Geflügel, Fleisch, Fisch sowie verschiedene Bars und vieles mehr.
» Weiter zu Lage & Umgebung