buchen
Finden Sie Ihr Hotel
Zimmer
Erwachsene
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
0
1
2
« zurück zur Übersicht
27.06.2025

Azubis übernehmen das Ruder: Münchner H-Hotels fördern Nachwuchs mit Verantwortung

Münchenweit einmaliges Projekt zeigt, wie moderne Ausbildung funktioniert

Nick Kobr präsentiert und öffnet den Wein der Ausbildungsverodnung gemäß am Tisch für Judith-Barbara Hindemitt
Gianna Karadeniz serviert Jessica Borowiak Zander an Graupenrisotto als Hauptspeise

München/Bad Arolsen, 25. Juni 2025: „Gianna Karadeniz ruft die Rechnung zweier Gäste ab. Das hat sie Hunderte Male gemacht. Doch heute ist es anders: Die Auszubildene zur Hotelfachfrau leitet erstmals das Restaurant des H4 Hotel München Messe. „Ich überblicke alle Abläufe. Es fühlt sich überaus gut an, die ganze Verantwortung zu tragen. Mir wird bewusst, was ich die vergangenen drei Jahren alles gelernt habe“, sagt die 19-Jährige. Mit neun weiteren Nachwuchskräften stellt Gianna Karadeniz diese Woche den Abendbetrieb des Restaurants auf die Beine. Das Team hat zuvor beispielsweise die Speisekarte kreiert, Waren kalkuliert und bestellt, kurzum die gesamten Managementaufgaben ausgeführt. Das Azubi-Restaurant gehört zu einem neuen Projekt, das Jessica Borowiak, Area Managerin der sechs H-Hotels in München, gemeinsam mit Ausbilderin Judith-Barbara Hindemitt etabliert.

Den Höhepunkt dieses Projekts bildet das Management des H+ Hotel München mit 64 Zimmern, das die 35 angehenden Hotelfachleute und Köche der H-Hotels Gruppe in der bayrischen Landeshauptstadt temporär übernehmen. Sie lernen ihren Beruf im Hyperion Hotel München, H4 Hotel Messe München, H2 Hotel Messe München, H2 Hotel Olympiapark München, H+ Hotel München und H.ome Service Apartments München. „Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre, wollen wir unseren Nachwuchs guten Gewissens anderen Betrieben übergeben. Sie sollen fähig sein, Managementaufgaben zu übernehmen“, erklärt Managerin Jessica Borowiak.

Die 41-jJährige gehört heute gemeinsam mit Ausbilderin Judith-Barbara Hindemitt zu den Restaurantgästen. Selbst während ihres Gesprächs beim Essen haben die beiden jeden Handgriff ihrer Schützlinge im Blick. „Die besten Lehrer während meiner Schulzeit haben uns nah begleitet, gefordert und so gefördert“, sagt Judith-Barbara Hindemitt. Diese Erfahrung machte sie zu ihrem Kredo. Dabei ist herausfordernd, dass neben den verschiedenen Charakteren die Lebensumstände individueller sind, denn je. „Die Auszubildenen sind alles außer Schublade, genauso flexibel führen wir sie“, erläutert Judith-Barbara Hindemitt. Ergänzend dazu bekommt künftig beim Ausbildungsbeginn jeder einen Paten aus dem dritten Lehrjahr.

Für die gelernte Hotelfachfrau gehört ein breiter Branchenüberblick zum Erlernen des Berufs. So besucht sie mit ihren 35 Schützlingen einen Winzer, eine Gin Distillery, das Münchner Hofbräuhaus ebenso wie den Bayrischen Hof. Auch ein Austausch unter den verschiedenen eigenen Hotelmarken vom Budget- bis zum Premiumhotel ist usus für den Nachwuchs. Dabei lernen die Auszubildenen beispielsweise, dass sie sich in der Bar des H4 Hotels an der Messe schnell und flexibel auf viele Gäste gleichzeitig einstellen müssen, im Hyperion Hotel - der Premiummarke – hingegen vor allem kreativ hübsch angerichtete Cocktails gefragt sind.

Über den regulären Dehoga-Ausbildungsplan hinaus bietet die H-Hotels Gruppe den angehenden Köchen und Hotelfachleuten ihrer rund 60 Hotels Lehrgänge zu Fachthemen an. In einem freundschaftlichen Wettbewerb, dem Young Star Award, zeigen sie sich einmal im Jahr gegenseitig ihr Können. Neben dem Austausch untereinander und attraktiven Preisen dient dieser Termin als Simulation der Abschlussprüfung. „Diese Übung ist überaus beliebt bei unseren Azubis“, sagt Jessica Borowiak. Die Managerin durchlief als Jugendliche überaus strenge Lehrjahre, während der die jungen Leute oft gepiesackt wurden. „Ich habe mir damals geschworen, dass ich eines Tages junge Menschen respektvoll und wertschätzend in unsere Berufswelt einführe.“ Das gelingt ihr gemeinsam mit ihrem Team: Alle Ausbildungsplätze mit Start im Spätsommer sind seit Monaten besetzt. Unter den Neulingen sind diverse, die sich auf Empfehlung ihrer Freunde beworben haben, die selbst bei Jessica Borowiak und ihrem Team lernen oder inzwischen zum erfahrenen Mitarbeiterstamm zählen.

Verlinkung bei Social Media: @h_hotels.com, #heretostay, #hhotels, @Revo_Hospitality_Group, #RevoHospitalityGroup

pm-azubis-uebernehmen-das-ruder-muenchner-h-hotels-foerdern-nachwuchs-mit-verantwortung.pdf
Zur Buchung