Multi Reiseschein

Schon Richard Wagner, Peter Tschaikowsky oder Heinrich Hoffmann von Fallersleben kurten in Bad Soden. Dank seiner Heilquellen zählt Bad Soden bereits seit dem 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Kur- und Badeorten. Lassen auch Sie sich vom Charme der traditionsreichen Stadt verzaubern.

Das H+ Hotel Berlin Mitte ist der ideale Ausgangspunkt zum Sightseeing und Shoppen in der Hauptstadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Brandenburger Tor, Reichstag oder Berliner Dom, befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Der Shoppingtrip kann direkt vor der Haustür beginnen.

In direkter Nähe zur berühmten Böttcherstraße bietet Ihnen das H+ Hotel Bremen allen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt. Im kleinsten Bundesland wird Unterhaltung ganz groß geschrieben. Ob Fußball beim SV Werder oder ein Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten, hier wird jedem Geschmack etwas geboten.

Lange Jahre war die Darmstädter Mathildenhöhe mit ihren Künstlerhäusern und dem Plantanenhain Treffpunkt, Lebensort und Wirkungsstätte namhafter Künstler wie Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens.

Am Rande der schwäbischen Alb gelegen, können Sie bei uns Erholung für alle Sinne erleben. Neben fantastischen Wander- und Radelbedingungen bietet die dem Hotel angeschlossene Limes-Therme vielfältige Wellnessmöglichkeiten. Das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ sowie das Schloss Fachsenfeld laden Hobbyforscher zu spannenden Exkursionen ein.

Im denkmalgeschützten alten Lübecker Handelshof und nur wenige Gehminuten vom Holstentor entfernt, finden Sie unser Haus. Umrahmt vom Wasser gehört der sehenswerte historische Stadtkern der einstigen „Königin der Hanse“ heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Vor rund 540 Jahren erblickte Albrecht Dürer in Nürnberg das Licht der Welt. Heute erinnert in der Altstadt das weitgehend im Original erhaltene Wohn- und Arbeitshaus an den großen Maler. Am Rande des Nürnberger Reichswaldes können Sie die kulturellen Eindrücke naturnah genießen.

Im Mai 2009 wurde Stade mit dem 800-jährigen Bestehen offiziell als Hansestadt beurkundet. Stade war nach Ansicht von Historikern schon lange vor Hamburg einer der bedeutendsten Handelsplätze im Norden.

Im Januar trifft sich hier alljährlich die Weltelite des Ski-Springens. Doch wenn Blumen und grüne Wiesen den Schnee ablösen, legt sich den Besuchern eine bilderbuchhafte Landschaft zu Füßen. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten garantieren ein gelungenes Urlaubserlebnis und lassen keine Wünsche offen.