Erleben Sie die bewegte Geschichte Bad Sodens
Erleben Sie die bewegte Geschichte Bad Sodens vom H+ Hotel Bad Soden aus einige historische Sehenswürdigkeiten gibt es bei einem Besuch zu entdecken. In weniger als zwei Minuten erreichen Sie zu Fuß das extravagante Hundertwasserhaus des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, das durch seine bemooste Außenfassade und seinen ungewöhnlichen Baustil sofort ins Auge sticht. In unmittelbarer Nähe besichtigen Sie im Quellenpark in der Altstadt das Wahrzeichen der Stadt den Sodbrunnen mit kunstvoller Statue Sodenia.
Nur einen 15-minütigen Spaziergang von unserem Hotel entfernt befindet sich der Eichwald mit gut ausgebauten Wanderpfaden und Radwegen. Im alten Kurpark steht das ehemalige Badehaus, in den sich heute das Städtische Museum sowie eine Bibliothek befinden.

Solbrunnen
Im Quellenpark des Kurstädtchens Bad Soden am Taunus lockt seit 1886 ein Solbrunnen mit heilkräftigem Wasser. Über der Quelle wurde der Sodenia-Pavillon mit der gleichnamigen Statue - dem Wahrzeichen des Ortes - erbaut.
Hundertwasserhaus
Das Hundertwasserhaus im Taunusstädtchen Bad Soden ist eine farbenfrohe Wohnanlage mit dem alten, 1722 erbauten Kurhaus der Stadt. Markanter Blickfang der vom Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser gestalteten Gebäude ist ein 30 Meter hoher Turm.

Ab dem H+ Hotel Bad Soden spannende Ausflugsziele erkunden

Begeben Sie sich auf einen Ausflug in die Mainmetropole Frankfurt und entdecken Sie den Römerberg mit Fachwerkhäusern, die die Namen Goldene Greif, Wilder Mann und Schwarzer Stern tragen.
Mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch im Zoo Frankfurt, der sich mit 500 verschiedenen Arten und fast 5.000 Tieren durchaus sehen lassen kann. Botaniker werden das Pflanzenparadies Palmengarten als grüne Oase der geschäftigen Stadt zu schätzen wissen. Innerhalb des Parks befindet sich ein Aquarium mit farbenfroher Unterwasserwelt sowie das Tropicarium mit bizarren Gewächsen aus dem Monsunregenwald, der afrikanischen Savanne und der subtropischen Nebelwüste.
Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in die etwa 13 km entfernte und von sanften Hügeln umgebene Stadt Oberursel. Sowohl bunte Fachwerkarchitektur als auch moderne Gebäude prägen das Bild der Stadt und laden ein, verwinkelte Gassen und romantische Plätze zu erleben. Prägnant ist hier die Kirche St. Ursula aus dem 16. Jahrhundert sowie das geschichtsträchtige Rathaus, dass auf den Überbleibseln gotischer Stadttore errichtet wurde.