
Das H+ Hotel Bremen.
Lassen Sie es sich gut gehen
Zentral zwischen Marktplatz, Böttcherstraße und Weserufer gelegen, ist das H+ Hotel Bremen über den Verkehrsknotenpunkt „Domsheide“ mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz unkompliziert erreichbar. Für Autofahrer stehen 200 kostenpflichtige Parkplätze in der benachbarten Tiefgarage zur Verfügung.
» Hygienestandards bei H-Hotels.com
Vorteile auf einen Blick:
- Zentrale Lage
- inklusive Highspeed Internet (WLAN)
- Flatscreen-TV
- Gehobene Einrichtung
- Gute Anbindung an den ÖPNV






.gif)
.gif)
Restaurant:
- Frühstück: 6:30 - 10:00 Uhr
Wochenende/ Feiertage: 7:30 - 11:30 Uhr

Hotelzimmer im H+ Hotel Bremen

Unsere Zimmer
131 Zimmer in vier Kategorien erwarten Sie mit einer gehobenen Ausstattung, die einen Schreibtisch, einen Flachbildfernseher und inklusives WLAN umfasst. Alle Zimmer verfügen über eine Tee- und Kaffeestation und einen Safe. Die Deluxezimmer sind auch für Familien geeignet. Alle Zimmer sind für Nichtraucher vorgesehen.
» Zur BuchungKomfortzimmer
Zimmer:
- Kingsize Bett (180x200 cm)
- Betten mit Wellnesstopper
- Klimaanlage, individuell regulierbar
- Schreibtisch
- Safe
- Flatscreen TV
- Radio
- Telefon
- Kaffee-/ Espressoautomat
- Minibar
- Gratis WLAN
- 1 Flasche Wasser bei Ankunft
Badezimmer:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Beleuchteter Kosmetikspiegel
- Kosmetikartikel
Superiorzimmer
Zimmer:
- Ruhige Lage
- Geräumige Größe
- Kingsize Bett (180x200cm)
- Betten mit Wellnesstopper
- Klimaanlage, individuell regulierbar
- Schreibtisch
- Designersessel
- Safe
- Flatscreen TV
- Radio
- Telefon
- Kaffee-/ Espressoautomat
- Minibar
- Gratis WLAN
- 1 Flasche Wasser bei Ankunft
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Beleuchteter Kosmetikspiegel
- Kosmetikartikel
Deluxezimmer
Zimmer:
- ab 26 m²
- Kingsize Bett (180x200 cm)
- Betten mit Wellnesstopper
- Klimaanlage, individuell regulierbar
- Schreibtisch
- Sitzbereich mit Schlafsofa für 2 Personen
- Safe
- Flatscreen TV
- Radio
- Telefon
- Kaffee-/ Espressoautomat
- Minibar
- Gratis WLAN
- 1 Flasche Wasser bei Ankunft
Bad:
- Dusche
- WC
- Föhn
- Beleuchteter Kosmetikspiegel
- Kosmetikartikel

Frühstück
Morgens können Sie sich im H+ Hotel Bremen an einem umfangreichen Frühstücksbuffet bedienen. So stellen Sie sich selbst die Mahlzeit zusammen, die Sie für einen guten Start in den Tag brauchen. Im Foyer laden bequeme Lounge-Möbel zum verweilen ein.
Öffnungszeiten:
Frühstück: 6:30 - 10:00 Uhr
Wochenende/ Feiertage: 7:30 - 11:30 Uhr
Anreise & Kontakt - H+ Hotel Bremen

Anreise & Kontakt
Wir wollen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns genießen können. Dazu gehören eine sorgfältige Planung und eine gute Anreise. Auf diesen Seiten können Sie sich über unser Hotel informieren, Ihren Aufenthalt buchen und bequem mit wenigen Klicks Ihre Anreise planen.
Unsere Gäste können Ihren PKW während des Aufenthalts in der Tiefgarage des direkt angrenzenden Hotels abstellen. Die Parkgebühren dort betragen 25 Euro pro 24 Stunden. Im näheren Umkreis liegen ebenfalls mehrere Tiefgaragen, die angefahren werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Parkplatz – Reservierungen im Vorfeld nicht möglich sind.
Bei Ihrer Anreise können wir Ihnen keinen freien Parkplatz gewährleisten. Ihr Hotelzimmer ist ab 15:00 Uhr bezugsbereit. Der Check-out kann bis 12:00 Uhr erfolgen. Sollten Sie weitere Fragen rund um Ihren Aufenthalt, Ihre Anreise oder einem weiteren Thema haben, stehen wir Ihnen gern per E-Mail oder persönlich am Telefon zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
H+ Hotel Bremen
Wachtstraße 27-29
28195 Bremen, DE
Telefon: +49 421 3601-0
Fax: +49 421 3601-555
E-Mail: [email protected]
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des H+ Hotel Bremen

Bremer Marktplatz mit hanseatischer Pracht
Der Bremer Marktplatz ist umgeben von dem zum Weltkulturerbe zählenden Rathaus, dem Dom, und aufwendigen Giebelhäusern. Bei einem Kaffee oder einem Beck’s auf einer der Restaurantterrassen lässt sich das Leben im Zentrum von Bremen mit Blick auf den „Roland“ oder die Bremer-Stadtmusikanten-Statue genießen. Vom H+ Hotel Bremen sind es nur hundert Meter bis hierher.
» Weiter zu Lage & Umgebung
Die Böttcherstraße in Bremen – ein architektonisches Kunstwerk
Die Böttcherstraße im Herzen der Altstadt wurde auf alten Fundamenten zwischen 1922 und 1931 von Bernhard Hoetger im Stil des Expressionismus umgestaltet. Sie ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk der Hansestadt, das unter anderem Museen, Kunsthandwerkstätten, Geschäfte und Gastronomie beherbergt. Die Straße liegt gleich hinter dem H+ Hotel Bremen und ist einen Besuch wert, selbst wenn Sie als Geschäftsreisende wenig Zeit haben.

Bremen am Fluss – Weserufer als Erholungsort
Nur etwa hundert Meter trennen Sie im H+ Hotel Bremen vom Weserufer. Als „Lebensader“ der Stadt Bremen lädt die Weser zu einer Hafenrundfahrt vom Martinianleger aus oder zu einem Bummel entlang der Promenade ein. Besuchen Sie den Kajenmarkt oder sitzen Sie einfach in der Sonne, betrachten Sie die Schiffe und genießen Sie das maritime Flair. Am Abend ist das Weserufer bei Einheimischen und Besuchern der Stadt gleichermaßen beliebt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Der „Schnoor“ – die Puppenstube von Bremen
Das mittelalterliche Gängeviertel „Schnoor“ in der Altstadt Bremens ist wahrscheinlich der älteste Siedlungskern der Hansestadt. Winzige Häuser, kleine Gärten und Höfe lassen alte Zeiten aufleben. In den romantischen Gassen gibt es hübsche Geschäfte, Restaurants, Galerien und Kunsthandwerksbetriebe. Von morgens bis zum späten Abend zieht der „Schnoor“ Gäste und Besucher an, die hier entlang bummeln und die Atmosphäre genießen. Zum „Schnoor“ gelangen Sie vom H+ Hotel Bremen in weniger als fünf Minuten zu Fuß.

Im Bremer „Universum“ das Universum entdecken
Im Bremer Wissenschaftsmuseum „Universum“ kann der Besucher in der interaktiven Ausstellung zu den Bereichen Technik, Mensch und Natur durch eigenes Ausprobieren der über 300 Exponate Erstaunliches über physikalische Gesetze, Naturphänomene oder die eigene Wahrnehmung lernen. Mit dem Fahrrad gelangen Sie vom H+ Hotel Bremen in einer Viertelstunde hierher.

Havenwelten Bremerhaven
Als Bremerhaven Havenwelten wird ein am Weserufer gelegenes Stadtviertel von Bremerhaven bezeichnet. Unweit von Bremen gelegen bieten Restaurants, Cafés, Hotels und Schiffsanleger bieten eine bunte Kulisse mit einzigartigem Charme. Als maritimes Tourismuszentrum ist es mit seinem Klimahaus Bremerhaven 8°, dem Deutschen Auswandererhaus, dem Zoo am Meer und diversen Aussichtsplattformen ein regionaler Anlaufort für Besucher jeden Alters. In den 60er Jahren wurden die Gewerbe- und Hafenflächen für die Hafenwirtschaft zunehmend unattraktiver, weswegen die Flächen durch Um- und Bebautung für den Tourismusbereich optimiert und entsprechend ausgebaut wurden. 2010 wurden die Havenwelten nahe der Hansestadt Bremen vom Bundesministerium mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet.

UNESCO-Weltkulturerbe Bremen: Rathaus und Roland
Das Rathaus in Bremen ist eines der schönsten und prächtigsten Rathäuser in Deutschland. Seit über 600 Jahren ist es das wohl wichtigste Markenzeichen der Stadt. Zusammen mit der im Jahre 1404 gegenüber errichteten Rolandsstatue, welche mit Pfeiler und Podest eine Gesamthöhe von über 10 m erreicht, ist das Rathaus Zeugnis der Entwicklung vom Heiligen Römischen Reich bis zur Bundesrepublik Deutschland. Im Juli 2004 nahm die UNESCO das Rathaus und Roland zu Bremen schließlich auf die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit auf. Im Zentrum der Altstadt von Bremen gelegen erreichen Sie diese Sehenswürdigkeiten bequem fußläufig vom H+ Hotel Bremen aus in 2 Minuten. Die Hansestadt Bremen hat viel zu bieten. Besuchen Sie uns!
» Weiter zu Ausflugsziele & Attraktionen