Rendezvous in der Mitte Deutschlands
Erfurt „...liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!“ So urteilte der große Reformator Martin Luther im 16. Jahrhundert. Erstmals erwähnt wurde Erfurt jedoch schon 742 in einem Brief an Papst Zacharias. Der Missionsbischof Bonifatius erkannte die prädestinierte Lage des Ortes „Erphesfurt“ in der fruchtbaren Gera-Aue und empfahl ihn der römischen Kirche als Sitz eines Bistums. Erfurt wurde zum geistlichen Zentrum Thüringens.

Erfurter Altstadt
Auf über 1260 Jahre bewegte Geschichte blickt Erfurt heute zurück. Viele Unverwechselbarkeiten kennzeichnen die größte thüringische Stadt mit ihren Wahrzeichen Dom und Severikirche sowie einem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern.
142 Brücken befinden sich innerhalb der Stadt und 100 davon führen allein über die Gera und ihre Verzweigungen. Die zahlreichen Wasserläufe und Brücken erinnern an die italienische Lagunenstadt und brachten einem Teil der Innenstadt den Namen „Kleinvenedig“ ein. Bedeutend für den Handelsverkehr im Mittelalter waren beispielsweise die Lehmannsbrücke und die Lange Brücke.
Erfurter Dom
Der Erfurter Dom ist der älteste Kirchenbau in der Thüringer Landeshauptstadt und steht zusammen mit der St. Severikirche auf dem Erfurter Domberg. Besonders sehenswert sind die romanische Stuckmadonna, das mittelalterliche Chorgestühl sowie der bronzene Wolframleuchter.


Erfurter Zoo
Der Erfurter Zoo am Roten Berg im Norden der Stadt beherbergt über 2.278 Tiere aus rund 346 Arten. Neben Schaufütterungen und Fachführungen wird Zoobesuchern die einmalige Gelegenheit geboten, einen Tag lang mit einem Tierpfleger zusammenzuarbeiten.
Erfurt liegt zentral, sodass zahlreiche Ausflüge in den Thüringer Wald einladen, wo Sie lange Spaziergänge unternehmen können und wo im Winter auch Langlaufskifahren möglich ist. Nicht weit ist es auch in andere Städte die Sehenswürdigkeiten bieten. So können Sie beispielsweise einen Ausflug in die Goethe- und Schillerstadt Weimar unternehmen und dort die Wohnhäuser der bekannten Dichter besuchen.
Nach Arnstadt mit seinem Puppenmuseum im Schloss und der Bachkirche ist es ebenfalls nicht weit. Es gibt zahlreiche Schlösser und Burgen und der Umgebung von Erfurt, die zu einer Besichtigung einladen. Nennenswert sind vor allem die drei Gleichen Burgen zwischen Erfurt und Gotha. In Gotha befindet sich das Schloss Friedenstein, das ebenfalls zu einem Besuch einlädt.

Schloss Friedenstein