
Governance
Im Bereich Unternehmensführung haben wir uns einem nachhaltigen Geschäftsverhalten verpflichtet. Hinsichtlich Ethik und Compliance kommt H-Hotels der unbedingten Forderung nach, Gesetze und moralische Standards einzuhalten. Um Transparenz zu gewährleisten, legen wir Unternehmenspraktiken und ESG-Berichte offen, das gilt auch für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Verhaltenskodex – Code of Conduct

Unser Code of Conduct – für Mitarbeitende & Lieferanten ist für uns ein wichtiger Bestandteil einer gelebten verantwortungsvollen Unternehmensführung. Hier gelten eindeutige und verpflichtende Richtlinien für einen fairen und respektvollen Umgang. Mit den Codes of Conduct wollen wir jeweils die Integrität schützen, Risiken minimieren und das Ansehen des Unternehmens stärken.
Der Verhaltenskodex für Mitarbeitende ist eine Sammlung von Verhaltensweisen, die für die Mitarbeitenden unseres Unternehmens gelten. Er enthält Richtlinien dafür, wie sich die Mitarbeitenden und rechtlich korrekt, ethisch und sozial verhalten sollen. Es gelten hier jeweils klare und verbindliche Leitlinien für ein respektvolles und gerechtes Miteinander. Wir haben klare Verhaltensstandards festgelegt, womit wir ethische Vorgaben einhalten und Vertrauen fördern wollen. » Zum Code of Conduct für Mitarbeitende (PDF)

Der Verhaltenskodex für Lieferanten trägt den Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) Rechnung und ist tragender Bestandteil des Risikomanagements der H-Hotels Gruppe. Er umreißt unsere Erwartungen an bestehende und zukünftige Lieferanten und Geschäftspartner in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung und ethisches Geschäftsverhalten. » Zum Code of Conduct für Lieferanten (PDF)
Zertifizierungen unserer Hotels
Swisstainable

Swisstainable ist ein Nachhaltigkeitsprogramm vom Schweizer Tourismus mit dem Fokus auf der nachhaltigen Entwicklung des gesamten Tourismussektors. Mit der Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Entwicklung, verfolgen Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus.
Folgende Hotels sind Swisstainable zertifiziert:
- HYPERION Hotel Basel
- H4 Hotel Arcadia Locarno
- H4 Hotel Solothurn
- H+ Hotel Engelberg
Alle Hotels haben das Level 1 erreicht.
GreenSign

Das GreenSign Institut bewertet seit 2015 Nachhaltigkeitsleistungen mit dem Zertifikat GreenSign. GreenSign ist praxisnah und berücksichtigt Vorgaben aus Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 oder ISO 26000. Darüber hinaus basiert das Zertifikat sowohl auf den Sustainable Development Goals (SDGs) und dem Global Sustainable Tourism Council (GSTC). GreenSign ist in 5 Level und in 100 Kriterien, 8 Bereiche und 3 Säulen aufgeteilt. Themen wie Regionalität, Mobilität, Biodiversität, Einkauf soziale & wirtschaftliche Verantwortung werden hier abgebildet und abgefragt.
Folgende Hotels sind GreenSign zertifiziert:
- HYPERION Hotel Leipzig
- HYPERION Hotel München
- H2 Hotel Leipzig
Wyndham Green

Als großer Franchisegeber und Kooperationspartner von H-Hotels hat Wyndham Hotels & Resorts ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt: Wyndham Green. Das Programm ist in 5 Stufen eingeteilt. Elemente dessen sind u. a. Energieverbräuche, Abfallvermeidung, Kommunikation mit den Mitarbeitern und Gästen und vieles mehr. Für einen tieferen Einblick können Sie gerne hier klicken: Wyndham Green-Programm | Zertifizierung für nachhaltige Hotels
All unsere Hotels verfolgen das Zertifikat und haben mindestens das erste Level erreicht.
Gebäudezertifizierungen (DGNB & LEED)

Neben betrieblichen Zertifizierungen sind auch einige Gebäude unserer Hotels nachhaltig ausgezeichnet. Das HYPERION Hotel in Leipzig und das H2 Hotel in Leipzig sind von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Das HYPERION Hotel München, H+ Hotel Eschborn und das H2 Hotel Wien Schönbrunn sind mit dem international anerkannten Zertifikat für ökologisches Bauen von LEED ausgezeichnet. Das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort ist des weiteren „BREEAM - Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology“ zertifiziert.