Sightseeing in München - Hyperion Hotel München - Offizielle Webseite
buchen

Buchen Sie Ihr Hotel

Ideal für Messebesuch und Stadtbummel

Das Hyperion Hotel München liegt östlich der Innenstadt nicht weit hinter dem Prinzregentenstadion und dem Prinzregententheater. Die nur knapp vier Kilometer bis zum Marienplatz in der Altstadt machen das Hotel für Städtereisende attraktiv. Perfekt für Geschäftsreisende ist dagegen die Nähe zur Messe: Über die nahe dem Hotel beginnende A 94 ist das Messegelände in weniger als zehn Minuten erreichbar.

Frauenkirche München - Hyperion Hotel München - Offizielle Webseite

Frauenkirche München

Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit der Straßenbahn in rund 15 Minuten zum Hotel, vom Flughafen brauchen Sie mit der S-Bahn circa 30 Minuten. Für Pkws stehen am Hyperion Hotel München mehr als 130 Stellplätze zur Verfügung.

Machen Sie während Ihres München-Aufenthalts einen Stadtbummel, kommen Sie sicher an der markanten Frauenkirche vorbei. Sie gehört mit ihren beiden fast hundert Meter hohen Türmen zu den Wahrzeichen der Stadt. Am Fuß viereckig, sind sie oben achteckig und gekrönt von einem kugelförmigen Dach, sogenannten „Welschen Hauben“. Der dreischiffige Backsteinbau ist 109 Meter lang. Vom Hauptportal wirken die Säulenreihen wie Wände, die das Sterngewölbe des Hauptschiffs stützen. 

Stellen Sie sich einmal an die Stelle, wo der Teufel angeblich seinen Fußabdruck hinterlassen hat und Sie werden eine erstaunliche Entdeckung machen! Vom Hyperion Hotel München brauchen Sie mit dem Auto etwa eine Viertelstunde bis in die Altstadt.

Bereits 1589 gab der bayerische Herzog Wilhelm V. den Auftrag, ein Hofbräuhaus zur Versorgung des Wittelsbacher Hofes zu bauen. Seither steht Am Platzl das berühmte Münchner Hofbräuhaus, indem sich heute jedoch keine Brauerei mehr befindet. Der bekannteste Teil des Bierpalastes ist die sogenannte „Schwemme“ im Erdgeschoss, wo an den Holztischen rund tausend Personen Platz finden. Stammgäste bewahren ihre persönlichen Bierkrüge in entsprechenden Regalen auf. 

Im Obergeschoss warten der imposante Festsaal und die anderen Traditionssäle auf weitere 2.500 Gäste. Vom Hyperion Hotel München brauchen Sie mit dem Auto etwa eine Viertelstunde hierher.

Der Englische Garten ist mit 375 Hektar eine der größten Parkanlagen der Welt. Mit der 1789 von Carl Theodor angeordneten Anlage eines Volksparks entstand einer der ersten Gärten, die von jedermann betreten werden durften. 78 Kilometer Spazierwege durchziehen den Erholungspark an der Isar, der bis heute nichts an seiner Attraktivität eingebüßt hat. 

Münchener und Gäste gleichermaßen erfreuen sich an Liegewiesen, Brücken, Bächen und Skulpturen, bewundern das Japanische Teehaus, den Monoptero oder den Chinesischen Turm und gönnen sich ein frisch Gezapftes im Biergarten. Vom Hyperion Hotel München sind es mit dem Auto knapp zehn Minuten bis hierher.

Englischer Garten München - Hyperion Hotel München - Offizielle Webseite
Englische Garten München
Neue Pinakothek München - Hyperion Hotel München - Offizielle Webseite
Neue Pinakothek München

Das „Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“ führt seinen Anspruch als Museum bereits in seinem offiziellen Namen. Das Museum auf der Isarinsel ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt und präsentiert etwa 28.000 Ausstellungsstücke aus 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik. 

Anhand ausgewählter Beispiele werden Laien hier in verständlicher Weise Phänomene und Entwicklungen aus Naturwissenschaft und Technik nahegebracht. Vom Hyperion Hotel München dauert die Fahrt mit dem Auto hierher circa eine Viertelstunde.

Die 1853 eröffnete Neue Pinakothek war damals weltweit die erste Sammlung „moderner“ Kunst. Sie zeigt europäische Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts und ist damit das Verbindungsstück zwischen den Alten Meistern, die in der Alten Pinakothek ihren Platz haben, und der Pinakothek der Moderne für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 

Von der Aufklärung bis zum Beginn der Moderne, von Klassizismus und Romantik bis Impressionismus und Jugendstil sind hier Werke namhafter Künstler wie Goya und David, Liebermann, Böcklin, Rodin und Cezanne bis hin zu Klimt und Schiele vertreten. Vom Hyperion Hotel München hierher sind Sie mit dem Auto circa 15 Minuten unterwegs.


Bestpreis-Garantie

mit exklusiven Vorteilen
auf H-Hotels.com

Profitieren Sie bei Ihrer Buchung in unseren Hyperion Hotels, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels von exklusiven Leistungen sowie von den besten Angeboten und günstigsten Preisen.

Mehr erfahren
Bestpreis-Garantie - H-Hotels.com - Offizielle Webseite
Zur Buchung