
Das HYPERION Hotel Berlin.
Exklusiv im Herzen von Berlin
Entdecken Sie mit Berlin eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und genießen Sie angenehmen Komfort vom Hyperion Hotel Berlin. Im Herzen von Berlin, im Stadtteil Wilmersdorf, empfangen wir Sie mit exklusivem Komfort. Nur rund zehn Gehminuten von der berühmten Shopping- und Flaniermeile Kurfürstendamm entfernt haben Sie die Wahl zwischen 237 Zimmern.
Ein Teil der Zimmer und Suiten sind speziell für die Bedürfnisse von Langzeitgästen ausgestattet, die die gewohnte Bequemlichkeit zu Hause mit dem Service eines Hotels verbinden möchten. In der Executive Lounge können Sie in entspannter Atmosphäre Arbeiten und sich von unserem exklusiven Service verwöhnen lassen.

Herzlich Willkommen in unserem HYPERION Hotel in Berlin
Bewertungen zum HYPERION Hotel Berlin

Unsere Hotelzimmer
Zimmerbeispiel Tower Suite
Zimmer:
- ca. 55 m²
- Hifi-Anlage
- 2 Flatscreen TV inklusive Sky Sport
- Fax-Kombigerät
- zwei Balkone
- Großer Safe, auch für Laptop
- Klimaanlage, individuell regulierbar
- Minibar
- Kaffee-/ Teestation
- Gratis WLAN
- Telefon und weitere Kommunikationspots
- Zugang zu unserer Executive Lounge inklusive
- Freier Zugang zum ELIXIA Vitalclub
Bad:
- Regenwalddusche
- Föhn
- Handtuchwärmer
- beleuchteter Kosmetikspiegel

Frühstück und Abendessen im HYPERION Hotel Berlin

Frühstück
Für einen guten und energiereichen Start in den Tag bereiten wir für Sie jeden Morgen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet vor. Hier haben Sie die Wahl zwischen frischen Brot- und Brötchenspezialitäten, vitaminreichen Säften, englischen Frühstücksklassikern und vielem mehr.

Restaurant „Gaumenfreund“
Wir bieten Ihnen in unserem Restaurant „Gaumenfreund“ neben den großen Klassikern der internationalen Küche auch eine besondere Auswahl an typischen Berliner Speisen, Pastagerichten, Suppen und feinen Desserts. Kulinarisches Highlight sind unsere saftigen Steaks vom Grill mit Fleisch von den besten Weiden der Welt. Der ausgezeichnete Service im eleganten Ambiente unseres Restaurants und ausgewählte Weine und Biere ergänzen das kulinarische Angebot.
» Weiter zur Gastronomie
Tagungen im HYPERION Hotel Berlin

Exklusive Veranstaltungen in der Hauptstadt
Außergewöhnliche Qualität erwartet Sie nicht nur in unseren Zimmern, Suiten und Studios unseres zentral gelegenen Hotels, sondern auch im mehr als 600 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich. Individualität und Exklusivität stehen zusammen mit einem ausgezeichneten Service als Garant für eine erfolgreiche Veranstaltung.
» Zum Tagungsbereich
Fitness im Elixia beim HYPERION Hotel Berlin

Gesund & aktiv
Im benachbarten ELIXIA Vitalclub mit seinem großzügigem Fitness- und Wellnessbereich und eigenem Sportpool bieten sich auf rund 4.800 qm vielfältige Möglichkeiten der Entspannung.
Anreise & Kontakt - HYPERION Hotel Berlin
HYPERION Hotel Berlin
Prager Straße 12
10779 Berlin, DE
Telefon: +49 30 236250-0
Fax: +49 30 236250-550
E-Mail: [email protected]

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des HYPERION Hotel Berlin

Berliner Philharmonie
Musik und Architektur geben sich in der Berliner Philharmonie die Hand. Nicht nur, dass sich hier die berühmtesten Musiker der Welt ein Stelldichein geben – auch die Bauweise des Gebäudes ist für die Freunde moderner Baukunst ein Genuss. Seit 1963 befindet sich der Bau im Kulturforum von Berlin.
Die Anordnung der Sitze für die Zuhörer um ein zentrales Podium gilt als wegweisend für den modernen Konzerthausbau. Außerhalb von Aufführungen und Proben werden Besucher auf Führungen durch die riesigen Säle und die umfangreiche Sammlung von Musikinstrumenten geleitet.

Deutsches Technikmuseum Berlin
Schon von weitem bietet das Deutsche Technikmuseum Berlin einen spektakulären Anblick: Ein „Rosinenbomber“ scheint über dem Gebäude zu schweben und die Besucher willkommen zu heißen. Auf mehr als 25.000 Quadratmetern werden über 100 Sammlungen zu den unterschiedlichsten technischen Themen vorgestellt.
Das Deutsche Technikmuseum Berlin ist das Museum für Entdecker, Technikbegeisterte und Freunde von Schienen- und Schifffahrtsverkehr. Neben den ständigen Ausstellungen zu „Luft- und Raumfahrt“, „Schienenverkehr“, „Schifffahrt“ oder „Produktionstechniken“ überrascht das Museum mit wechselnden Aktionen, bei denen alte und neue technische Errungenschaften präsentiert werden. Vom Hyperion Hotel Berlin erreichen Sie innerhalb von 20 min mit dem ÖPNV.

KaDeWe – Das Kaufhaus des Westens
Kaum ein Kaufhaus ist so bekannt wie das liebevoll KaDeWe genannte „Kaufhaus des Westens“ in Berlin. 1907 wurde das Warenhaus in der Tauentzienstraße gegründet, wo es bis heute Kunden aus aller Welt mit seinem großen Angebot an Waren aller Art anlockt.
Auf den 60.000 Quadratmetern, die sich über acht Etagen verteilen, finden Kunden alles, was das Herz begehren könnte – von aktueller Mode über luxuriösen Schmuck bis hin zu edelsten Leckereien aus aller Welt. Die Feinschmeckeretage bietet Gelegenheit, exotische Delikatessen einmal selbst auszuprobieren. Durch die zentrale Lage des Hyperion Hotel Berlin erreichen Sie das KaDeWe innerhalb von 10 min.

Der Reichstag als Sitz des Bundestags
Reichstag ist der übliche Kurzbegriff für das Reichstagsgebäude, in dem seit 1994 der Deutsche Bundestag tagt. Er wurde zwischen 1884 und 1894 erbaut. Die Kuppel, die heute als eines der Berliner Wahrzeichen gilt, wurde erst beim Umbau nach der deutschen Wiedervereinigung errichtet.
Die Besichtigung des Reichstagsgebäudes erfordert aus Sicherheitsgründen eine rechtzeitige Anmeldung. Für das Besteigen der Kuppel ist ebenfalls eine Registrierung erforderlich, diese kann bei freien Plätzen aber noch zwei Stunden vor dem gewünschten Besichtigungszeitpunkt erfolgen.

Gedenkstätte Berliner Mauer
Im Zentrum von Berlin befindet sich die zentrale Gedenkstätte, die an das einst geteilte Deutschland erinnert. Entlang eines 1.400 Meter langen Abschnitts der ehemaligen Mauer vermitteln Exponate und Ausstellungen einen Eindruck über die Jahre des Mauerbaus.Der Standort der Gedenkstätte, Bernauer Straße, spielte eine besonders wichtige Rolle zu Zeiten der Teilung der Stadt. Kernstück der Anlage ist das letzte erhaltene Stück der Berliner Mauer. Die Fundamente eines ehemaligen Wohnhauses, das bis 1980 die Grenze bildete, machen die jüngere deutsche Geschichte hautnah erlebbar. Wandeln Sie auf den Spuren der "Ossis" und "Wessis" ausgehend vom Hyperion Hotel Berlin.
» Weiter zu den Sehenswürdigkeiten
Brandenburger Tor
Kaum ein Baudenkmal in Berlin ist so zum deutschen Symbol geworden wie das Brandenburger Tor. 1788 bis 1791 auf Geheiß von König Friedrich Wilhelm II. erbaut, ist das Tor die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit nicht nur der deutschen Hauptstadt, sondern ganz Deutschlands.
Ein wenig erinnern die sechs Säulen des 26 Meter hohen Sandsteingebäudes mit seinen fünf Torbögen an die Athener Akropolis. Oben auf dem Tor thront die aus dem Jahre 1793 stammende Quadriga, die ein von der griechischen Siegesgöttin Nike gelenktes Vierergespann darstellt.

Musicals Berlin
Die Stadt Berlin hat viel zu bieten. Musicals sind wunderbare Events, die in Berlin regelmäßig im Friedrichstadtpalast stattfinden. Europas größtes Revue-Theater führt auch Musicals auf aber es gibt noch weitere Theater und Bühnen die Liebhaber von Musicals in die Hauptstadt locken. Die "Blue Man Group" und ab April "der Glöckner von Notre Dame" locken unzählige Besucher ins Stage Theater des Westens oder an den Potsdamer Platz um die Musicals in Berlin zu erleben.
Bild: © Stage Entertainment