Starten Sie vom Hotel zu einer Sightseeing-Tour
Vom Hyperion Hotel Berlin aus können Sie das weltberühmte Kaufhaus KaDeWe und die Prachtstraße Kurfürstendamm fußläufig erreichen. Die zentrale Lage im Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und die optimale Verkehrsanbindung zu Bus und U-Bahn lassen das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt werden. Dank der guten Verkehrsanbindung besuchen Sie viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten nach einem kurzen Anfahrtsweg. Besichtigen Sie das Brandenburger Tor, das neu entstandene Regierungsviertel am Reichstag und den modernen Potsdamer Platz.
Olympiastadion
Das Olympiastadion im Olympiapark in Berlin blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Zu den Olympischen Spielen 1936 unter den Nationalsozialisten erbaut, erfuhr es in den letzten Jahren eine umfangreiche Renovierung.
74.244 Sportbegeisterte und Kulturfans finden in dem riesigen, überdachten Stadion Platz, um die Spieler von Hertha BSC anzufeuern oder bekannte Künstler live zu erleben.
Besucher entdecken bei einer Besichtigung des Olympiastadions eine Mischung aus Architektur- und deutscher Sportgeschichte. Interessanter Blickfang ist die blaue Tartanbahn, die in den Vereinsfarben von Hertha BSC gestaltet wurde.
Kurfürstendamm
Genießen Sie das Nachtleben auf dem Ku'damm mit seinen Restaurants, Kinos und Bars. Bummeln Sie durch das Europacenter mit seiner riesigen Wasseruhr und feiern Sie in den Clubs, die sich im Keller des Centers befinden, bis in den frühen Morgen.
Das Hotel können Sie vom Europacenter aus zu Fuß erreichen. Am nächsten Tag können Sie einen Shopping-Bummel auf dem Ku'damm anschließen.

Kurfürstendamm Berlin
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Eine Bauruine mitten in Berlin ist das wohl bekannteste Wahrzeichen von Berlin. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wurde bei Bombenangriffen 1943 nahezu dem Erdboden gleichgemacht. Nur die Reste des ehemals 113 Meter hohen Turms blieben erhalten. Der Senat entschied sich gegen eine Restaurierung, um ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung zu setzen.
Im Inneren des verbliebenen Turms befinden sich zahlreiche Wandgemälde und Mosaiken, die die einstige prachtvolle Ausstattung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auch heute noch erahnen lassen. Der neben dem Mahnmal errichtete moderne Kirchenbau mit seinem sechseckigen Glockenturm entstand 1961.
Entdecken Sie Potsdam bei einem Tagesausflug
Vom Bahnhof Zoo aus erreichen Sie mit der S-Bahn der Linie 7 oder mit der RegionalBahn innerhalb einer halben Stunde die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Wenn Sie den Hauptbahnhof verlassen, fällt Ihr Blick auf das neu erbaute Stadtschloss mit dem Fortuna-Portal und der Nikolaikirche.
Besuchen Sie den Park Sanssouci mit seinem Chinesischen Teehaus und den Botanischen Gärten. Bei schönem Wetter können Sie mit einem Ausflugsdampfer der Weißen Flotte nach Berlin zurückkehren.

Schloss Sanssouci Potsdam
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des HYPERION Hotel Berlin

Berliner Philharmonie
Musik und Architektur geben sich in der Berliner Philharmonie die Hand. Nicht nur, dass sich hier die berühmtesten Musiker der Welt ein Stelldichein geben – auch die Bauweise des Gebäudes ist für die Freunde moderner Baukunst ein Genuss. Seit 1963 befindet sich der Bau im Kulturforum von Berlin.
Die Anordnung der Sitze für die Zuhörer um ein zentrales Podium gilt als wegweisend für den modernen Konzerthausbau. Außerhalb von Aufführungen und Proben werden Besucher auf Führungen durch die riesigen Säle und die umfangreiche Sammlung von Musikinstrumenten geleitet.

Deutsches Technikmuseum Berlin
Schon von weitem bietet das Deutsche Technikmuseum Berlin einen spektakulären Anblick: Ein „Rosinenbomber“ scheint über dem Gebäude zu schweben und die Besucher willkommen zu heißen. Auf mehr als 25.000 Quadratmetern werden über 100 Sammlungen zu den unterschiedlichsten technischen Themen vorgestellt.
Das Deutsche Technikmuseum Berlin ist das Museum für Entdecker, Technikbegeisterte und Freunde von Schienen- und Schifffahrtsverkehr. Neben den ständigen Ausstellungen zu „Luft- und Raumfahrt“, „Schienenverkehr“, „Schifffahrt“ oder „Produktionstechniken“ überrascht das Museum mit wechselnden Aktionen, bei denen alte und neue technische Errungenschaften präsentiert werden. Vom Hyperion Hotel Berlin erreichen Sie innerhalb von 20 min mit dem ÖPNV.

Gedenkstätte Berliner Mauer
Im Zentrum von Berlin befindet sich die zentrale Gedenkstätte, die an das einst geteilte Deutschland erinnert. Entlang eines 1.400 Meter langen Abschnitts der ehemaligen Mauer vermitteln Exponate und Ausstellungen einen Eindruck über die Jahre des Mauerbaus.Der Standort der Gedenkstätte, Bernauer Straße, spielte eine besonders wichtige Rolle zu Zeiten der Teilung der Stadt. Kernstück der Anlage ist das letzte erhaltene Stück der Berliner Mauer. Die Fundamente eines ehemaligen Wohnhauses, das bis 1980 die Grenze bildete, machen die jüngere deutsche Geschichte hautnah erlebbar. Wandeln Sie auf den Spuren der "Ossis" und "Wessis" ausgehend vom Hyperion Hotel Berlin.

Der Reichstag als Sitz des Bundestags
Reichstag ist der übliche Kurzbegriff für das Reichstagsgebäude, in dem seit 1994 der Deutsche Bundestag tagt. Er wurde zwischen 1884 und 1894 erbaut. Die Kuppel, die heute als eines der Berliner Wahrzeichen gilt, wurde erst beim Umbau nach der deutschen Wiedervereinigung errichtet.
Die Besichtigung des Reichstagsgebäudes erfordert aus Sicherheitsgründen eine rechtzeitige Anmeldung. Für das Besteigen der Kuppel ist ebenfalls eine Registrierung erforderlich, diese kann bei freien Plätzen aber noch zwei Stunden vor dem gewünschten Besichtigungszeitpunkt erfolgen.

KaDeWe – Das Kaufhaus des Westens
Kaum ein Kaufhaus ist so bekannt wie das liebevoll KaDeWe genannte „Kaufhaus des Westens“ in Berlin. 1907 wurde das Warenhaus in der Tauentzienstraße gegründet, wo es bis heute Kunden aus aller Welt mit seinem großen Angebot an Waren aller Art anlockt.
Auf den 60.000 Quadratmetern, die sich über acht Etagen verteilen, finden Kunden alles, was das Herz begehren könnte – von aktueller Mode über luxuriösen Schmuck bis hin zu edelsten Leckereien aus aller Welt. Die Feinschmeckeretage bietet Gelegenheit, exotische Delikatessen einmal selbst auszuprobieren. Durch die zentrale Lage des Hyperion Hotel Berlin erreichen Sie das KaDeWe innerhalb von 10 min.

Brandenburger Tor
Kaum ein Baudenkmal in Berlin ist so zum deutschen Symbol geworden wie das Brandenburger Tor. 1788 bis 1791 auf Geheiß von König Friedrich Wilhelm II. erbaut, ist das Tor die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit nicht nur der deutschen Hauptstadt, sondern ganz Deutschlands.
Ein wenig erinnern die sechs Säulen des 26 Meter hohen Sandsteingebäudes mit seinen fünf Torbögen an die Athener Akropolis. Oben auf dem Tor thront die aus dem Jahre 1793 stammende Quadriga, die ein von der griechischen Siegesgöttin Nike gelenktes Vierergespann darstellt.

Musicals Berlin
Die Stadt Berlin hat viel zu bieten. Musicals sind wunderbare Events, die in Berlin regelmäßig im Friedrichstadtpalast stattfinden. Europas größtes Revue-Theater führt auch Musicals auf aber es gibt noch weitere Theater und Bühnen die Liebhaber von Musicals in die Hauptstadt locken. Die "Blue Man Group" locken unzählige Besucher an den Potsdamer Platz um das Musical in Berlin zu erleben.
Bild: © Stage Entertainment