buchen
Finden Sie Ihr Hotel
Zimmer
Erwachsene
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
0
1
2

Blockform - Was ist das?

Was ist eine Blockform? - Reiseglossar - H-Hotels.com

Die Bestuhlungsvariante in der Blockform eignet sich gut für Workshops, Meetings und interaktive Veranstaltungen mit geringer Teilnehmerzahl. Typisch in der Blockform sind mehrere Gruppenblöcke oder Blocktische, die den Teilnehmenden klare, aber offene Zonen zum gemeinsamen Arbeiten bieten. 

Im Mittelpunkt steht kollaboratives Arbeiten: Gruppenarbeit, Diskussionen in Kleingruppen und festgelegte Phasenwechsel zwischen den Präsentationsthemen. Die Blockform unterstützt fokussiertes Arbeiten, erleichtert die Moderation und Visualisierung von Ergebnissen und lässt sich gut mit Whiteboards, Flipcharts, Moderationskärtchen und digitalen Tools kombinieren. Durch die klare Struktur der Blockform bleiben Moderation und Ergebnisse im Blick, während ausreichend Freiraum für kreative Impulse und spontane Anpassungen bleibt.

Vorteile der Bestuhlungsvariante Blockform

Die Blockformen fördern fokussierte Gruppenarbeit: Jeder Block fungiert als eigenständige Arbeitsgruppe mit klaren Zielen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Die Blockstruktur stärkt Selbstorganisation und Verantwortungsgefühl in der Gruppe.

Flexibilität und Moderationsfreundlichkeit in der Blockform: Blöcke lassen sich schnell neu gruppieren, verschieben, vergrößern und verkleinern, je nach Bedarf der Zielsetzung oder Fortschritt der Veranstaltung. So lassen sich auch wechselnde Gruppenformen wie Rotationen realisieren.

Die Blockform bringt ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Austausch mit. Strukturierte Arbeitsphasen wechseln gezielt mit kurzen Austauschrunden, Feedback-Schleifen oder Präsentationen, ohne den Gesamtfluss des Events zu stören.

Sicht- und Raumorientierung in der Blockform: Klare Blickachsen zwischen Moderation, Gruppen und Ergebnissen erleichtern Orientierung, Protokollführung und den Überblick über den Projektstand. Sichtlinien helfen bei der Moderation und sichern eine offene Atmosphäre.

In jedem Block bleibt Platz für Whiteboards, Beamer, Laptops, Moderationsmaterialien und Zuschaltung von digitalen Tools. Die Technik ist flexibel integrierbar, ohne die Blockform zu stören.


Tagungsraum bei H-Hotels.com

Ihr professioneller Veranstaltungspartner – H-Hotels.com

Suchen Sie einen professionellen Veranstaltungspartner für ihr nächstes Event oder Ihre nächste Veranstaltung?

Unsere Dienstleitungsexperten für Veranstaltungen decken die Organisation, Planung, Unterkunftsorganisation und Vor-Ort-Management in unseren Hotels ab. 


Skalierbarkeit: Die Blockform lässt sich gut an verschiedene Teilnehmerzahlen und Veranstaltungsformate anpassen, von kurzen Seminaren bis hin zu mehrtägigen Trainings. Blöcke können in der Größe variiert oder zusätzlich ergänzt werden, um mehr oder weniger Gruppen zu ermöglichen.

Durch die moderationsfreundliche Gestaltung der Blockformen lassen sich Moderationspunkte, Zwischenstände und Ergebnisse gezielt sammeln, visualisieren und am Ende konzeptionell zusammenführen. So bleiben Entscheidungen nachvollziehbar.


Bei längeren Veranstaltungen in der Blockform sollten Pausen und Networking-Runden eingeplant werden, damit der Austausch fokussiert bleibt, ohne die Struktur der Sitzung zu gefährden. Verpflegungspausen, Getränke und kleine Snacks können motivieren und die Konzentration aufrechterhalten. 


Bei diesen Veranstaltungsstätten ist eine Blockform möglich



Andere Besucher haben auch nach diesen Begriffen gesucht:

Bankett Bestuhlung, Parlamentarische Bestuhlung, U-Form

Zur Buchung