buchen
Finden Sie Ihr Hotel
Zimmer
Erwachsene
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
0
1
2

Parlamentarische Bestuhlung - Was ist das?

Was ist eine Parlamentarische Bestuhlung? - Reiseglossar - H-Hotels.com

Die parlamentarische Bestuhlung, oft als „Parlament“ bezeichnet, ist eine klassische Bestuhlungsvariante für formelle Versammlungen, Plenar- oder Ausschusssitzungen. Die parlamentarische Bestuhlung zeichnet sich durch eine oder mehrere lange Reihen von Konferenztischen aus. Die Teilnehmenden der Veranstaltung sitzen von vorne nach hinten, ausgerichtet mit Blick zum Präsentierenden. Im Mittelpunkt steht der Moderator oder die Podiumsdarstellung, während die Teilnehmenden des Events in einer offenen, aber dennoch klar abgegrenzten Sitzordnung platziert sind.

Vorteile der parlamentarischen Bestuhlung

Die parlamentarische Bestuhlung schafft eine klare Hierarchie und Orientierung: Die Rednerpositionen bzw. das Rednerpult befinden sich in einer gut sichtbaren Frontzone, während die übrigen Teilnehmenden in Reihen dahinter platziert sind. Dadurch ist die Moderation leichter steuern, der Ablauf lässt sich gut planen, und der Redeanteil ist überschaubar.

Diese Anordnung der parlamentarischen Bestuhlung erleichtert Fragerunden und Abstimmungen: Die Sitzordnung sorgt dafür, dass alle Anwesenden den Sprecher gut sehen und hören können, was die Verständlichkeit und Transparenz von Diskussionen erhöht. Die Zuhörer können sich auf den Inhalt konzentrieren, während gleichzeitige Inhalte wie Pläne oder Unterlagen vorne gut zugänglich sind.

Die Parlament-Bestuhlung fördert formelles Verhalten und eine professionelle Atmosphäre. Die klare, eindeutige Struktur unterstützt Disziplin und sachliches Argumentieren. Diese Umgebung ist besonders geeignet für Beschlussfassungen, Ausschusssitzungen und offizielle Gremien, in denen Protokollführung und Rechenschaftspflichten im Vordergrund stehen.


Tagungsraum bei H-Hotels.com

Ihr professioneller Veranstaltungspartner – H-Hotels.com

Suchen Sie einen professionellen Veranstaltungspartner für ihr nächstes Event oder Ihre nächste Veranstaltung?

Unsere Dienstleitungsexperten für Veranstaltungen decken die Organisation, Planung, Unterkunftsorganisation und Vor-Ort-Management in unseren Hotels ab. 


Die parlamentarische Bestuhlungsvariante bietet gute Voraussetzungen für Moderations- und Redebeiträge in großen Gruppen. Durch eine gut geplante Sitzordnung lassen sich Redner- und Zuhörerbereiche effizient trennen, ohne die Sichtlinien zu beeinträchtigen. Das erleichtert die Steuerung von Diskussionsbeiträgen, erleichtert die Aufnahme durch Protokollanten und minimiert Störungen.  

Das Layout der parlamentarische Bestuhlungsvariante lässt sich flexibel an unterschiedliche Teilnehmerzahlen erweitern. Bei kleineren Gruppen reicht eine kompakte Frontzone, bei größeren Gruppen können zusätzliche Reihen hinter der Hauptlinie ergänzt werden.

Es lassen sich Mikrofon- und Technikplätze nahtlos in der parlamentarische Bestuhlungsvariante integrieren, sodass Tonqualität und Redebeiträge unabhängig von der Teilnehmerzahl gut funktionieren.

Insgesamt vereint die Parlament-Variante Struktur, Professionalität und Effizienz, ideal für offizielle Veranstaltungen, bei denen klare Abläufe und Rechenschaftspflichten im Vordergrund stehen.


Bei längeren Veranstaltungen in der parlamentarische Bestuhlungsvariante sollten Pausen und Networking-Runden eingeplant werden, damit der Austausch fokussiert bleibt, ohne die Struktur der Sitzung zu gefährden. Verpflegungspausen, Getränke und kleine Snacks können motivieren und die Konzentration aufrechterhalten. Kurze, regelmäßig eingelegte Pausen helfen außerdem, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden hochzuhalten und ermöglichen informelle Gespräche, die oft neue Impulse liefern. 


Bei diesen Veranstaltungsstätten ist eine parlamentarische Bestuhlung möglich



Andere Besucher haben auch nach diesen Begriffen gesucht:

Bankett Bestuhlung, Blockform, U-Form

Zur Buchung