
Das H.ostel Münster.
Das passende Zimmer für jeden
Das neue H.ostel Münster öffnete im Herbst 2018 im Süden der Münsteraner Altstadt seine Türen. Der komplett modernisierte Bau in der Ludgeristraße liegt fast unmittelbar an der sogenannten Promenade, einer aus der alten Stadtbefestigung entstandenen, viereinhalb Kilometer langen Ringallee, die Fußgängern und Radfahrern vorbehalten ist. Sowohl der Prinzipalmarkt als auch der Hauptbahnhof sind vom H.ostel Münster in weniger als zehn Minuten zu Fuß zu erreichen.
Mittelpunkt und entspannter Treffpunkt für Gäste ist der großzügige Eingangsbereich im H.ostel Münster. Er ist in der Art einer Lounge gestaltet und beherbergt auch die Rezeption. Nimm hier Platz, plane dein Tagesprogramm oder tausch dich mit anderen Gästen aus. In der Lobby erhältst du Snacks und WLAN ist im ganzen Haus vorhanden.

Vorteile auf einen Blick:
- Zentrale Lage nahe Prinzipalmarkt
- Inklusive Highspeed Internet (WLAN)
- Klimatisierte Zimmer
- Moderne Einrichtung
- Bettwäsche und Handtücher inklusive





.gif)
.gif)


Hostelzimmer im H.ostel Münster

Unsere Zimmer
In den oberen Etagen befinden sich die Gästezimmer des H.ostel Münster. Für Paare und Familien sind Zwei- bis Vierbettzimmer vorhanden, die auch über ein eigenes Badezimmer verfügen. Gemeinsam reisende Freunde und Gruppen finden in den Gruppenzimmern mit bis zu acht Betten ein komfortables Quartier. Buche einfach die benötigte Anzahl Schlafplätze, auch Alleinreisende sind herzlich willkommen.
Gemeinschaftlich zu nutzende Badezimmer befinden sich auf der Etage. Die schick designten Zimmer sind bequem mit dem Aufzug erreichbar und bieten eine moderne technische Ausstattung mit WLAN und Highspeed-Internet. Bettwäsche und Handtücher sind für alle Gäste inklusive.
Doppelzimmer
Zimmer:
- 2 Twinbed (80x200 cm)
- Klimaanlage
- WLAN inklusive
- Sitzgelegenheit
- Garderobe
Bad:
- Dusche
- WC
- Handtücher inklusive
- Fön auf Anfrage
Mehrbettzimmer
Zimmer:
- Etagenbetten
- abschließbarer Bettkasten pro Bett (Schloss käuflich zu erwerben)
- jedes Bett mit Licht und Steckdose
- Bettwäsche inklusive
- Klimaanlage
- WLAN inklusive
- Sitzgelegenheit
- Garderobe
Bad:
- Dusche
- WC
- Handtücher inklusive
- Fön

Snacks und Restaurants
Mittelpunkt und entspannter Treffpunkt für Gäste ist der großzügige Eingangsbereich im H.ostel Münster. Er ist in der Art einer Lounge gestaltet und beherbergt auch die Rezeption. Nimm hier Platz, plane dein Tagesprogramm oder tausch dich mit anderen Gästen aus. In der Lobby erhältst du Snacks und WLAN ist im ganzen Haus vorhanden.
Für ein ausgiebiges Frühstück oder ein geselliges Abendessen bieten sich die zahlreichen Cafés und Restaurants in der nächsten Umgebung an. Innerhalb einer Viertelstunde gelangst du auch zu Fuß in das beliebte Kuhviertel.
Tipps und Hinweise erhältst du an der Rezeption.
Anreise & Kontakt - H.ostel Münster

Anreise & Kontakt
Genieße seit dem Herbst 2018 in unserem ersten H.ostel einen angenehmen Aufenthalt! Hierzu gehört eine sorgfältige Planung und eine bequeme Anreise. Auf diesen Seiten kannst du dich über unser H.ostel Münster informieren, deinen Aufenthalt buchen und einfach mit wenigen Klicks deine Anreise planen. Tauche in die bewegte Geschichte Münsters ein – Ein Muss ist der Besuch des Friedensaals im historischen Rathaus und der Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern. Wichtiger Teil der Stadt sind auch die vielen Kirchen, welche interessante Geschichten zu bieten haben – so wie die Lambertikirche mit ihren Körben in denen die Wiedertäufer aufgehängt wurden oder die Astronomische Uhr im St.-Paulus-Dom, welche alle Termine wichtiger religiöser Feste anzeigt.
Aber auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten – hier lautet unsere Empfehlung das Picasso- und das LWL-Museum zu besuchen. Wenn du Münster schon von vorherigen Besuchen kennst, so legen wir dir die unzähligen Veranstaltungen ans Herz. Vom großen Reitsportturnier „Turnier der Sieger“, über das Docklands Festival bis hin zur Skulptur bietet Münster für ein jedermann das passende Angebot. Entdecke die Sehenswürdigkeiten in Münster und übernachte zentral, komfortabel aber auch preisbewusst.

Wer mit dem Auto anreist, kann dieses in einer der im nahen Umkreis gelegenen Parkhäuser abstellen. Nur knapp 400 Meter entfernt liegen etwa das Parkhaus Stubengasse und das Parkhaus Engelenschanze. Die Parkgebühren belaufen sich auf ca. 15 Euro pro 24 Stunden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Parkplatz – Reservierungen im Vorfeld nicht möglich sind. Bei Ihrer Anreise können wir Ihnen keinen freien Parkplatz gewährleisten. Ihr Hotelzimmer ist ab 15:00 Uhr bezugsbereit. Der Check-out kann bis 12:00 Uhr erfolgen.
Solltest du weitere Fragen rund um deinen Aufenthalt, deine Anreise oder weiteres Thema haben, stehen wir dir gern per E-Mail oder persönlich am Telefon zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
H.ostel Münster
Verspoel 1
48143 Münster, DE
Telefon: +49 251 49093269
Fax: +49 251 98110-635
E-Mail: [email protected]
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des H.ostel Münster

Ewige Konkurrenz: Dom und Lambertikirche
Die wichtigsten Kirchen in Münster sind der St.-Paulus-Dom und die von den Kaufleuten als „Gegenkirche“ erbaute Lambertikirche. Der romanisch-gotische Dom stammt aus dem 13. Jahrhundert und lockt unter anderem mit seinem Domschatz. Einen Spaziergang wert ist der Wochenmarkt auf dem Domplatz. Vom H.ostel Münster sind es rund sieben Gehminuten bis hierher.
» Weiter zu Kirchen in Münster
Lebendige Geschichte: Prinzipalmarkt und Rathaus
Der Prinzipalmarkt mit seinen Arkaden und Giebelhäusern aus dem 12. Jahrhundert lädt mit hübschen Geschäften zum Bummeln ein. Außerdem befindet sich hier das alte Rathaus mit dem „Friedenssaal“, in dem 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde. Der Saal kann täglich besichtigt werden, der Fußweg vom H.ostel Münster zum Rathaus dauert etwa fünf Minuten.
» Weiter zu Shopping in Münster
Berühmte Lithografien: Kunstmuseum Pablo Picasso
Die Sammlung des Kunstmuseums Pablo Picasso umfasst das lithografische Werk Picassos. Durch die Lithografie war es Picasso möglich, Zwischenstadien seiner Werke festzuhalten, sodass teilweise über Jahre Motivserien von Porträts, Stillleben oder Tieren entstanden. Das Museum ist in weniger als fünf Gehminuten vom H.ostel Münster zu erreichen.
» Weiter zu Museen in Münster
Interessanter Wandel: vom Schloss zur Universität
Das barocke Schloss Münster ist heute Sitz der Westfälischen Wilhelms-Universität. Der Schlosspark dient zur Erholung und als Treffpunkt. Zur Anlage gehören auch der Botanische Garten und der weite Schlossplatz. Hier finden Veranstaltungen wie das „Turnier der Sieger“ oder das „Send“ statt. Mit dem Rad sind es knapp fünf Minuten vom H.ostel Münster hierher.
» Weiter zu Ausflugsziele & Attraktionen
Barocke Baukunst: Erbdrostenhof Münster
Der Erbdrostenhof Münster ist ein Adelspalais in der Salzstraße, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Das Haus gliedert sich um einen dreieckigen Ehrenhof und beeindruckt durch seine repräsentative Gestaltung. Imposant ist der barocke Festsaal, in dem Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Der Weg vom H.ostel Münster hierher dauert zu Fuß etwa acht Minuten.
» Weiter zu Veranstaltungsorte in Münster
Grüne Oase inmitten der Stadt
Der nur wenige Kilometer stadtauswärts gelegene Aasee ist Münsters beliebteste Freizeitoase. Hier treffen sich Erholungssuchende und Freizeitsportler, aber auch Kunstliebhaber und Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten. Auf 50 ha Park- und Wiesengelände finden sich gepflegte Spazierwege, beste Unterhaltungsmöglichkeiten sowie eine vielseitige Gastronomie für jeden Anlass. Mit seinen Indoor- und Outdoor-Anlagen ermöglicht der „Aaseepark“ ein ganzjähriges Sport- und Freizeitvergnügen. Während Sportbegeisterte beim Jogging, Ballspiel oder Tretbootfahren spielerisch ihre Kräfte messen, zieht es Familien in den Allwetterzoo oder ins Naturkundemuseum.
» Weiter zu Lage & Umgebung
Im Stadtmuseum Geschichte erleben
Bei einem Aufenthalt in der Kulturstadt Münster sollte für die Sightseeingtour unbedingt auch einen Besuch im Stadtmuseum fest auf dem Plan stehen. Wertvolle Einblicke in die Geschichte der Stadt von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag begeistern in der Schausammlung mit großer Vielfalt an Sehens- und Wissenswertem. Dank zahlreicher Neuerwerbungen, Schenkungen und Leihgaben sorgt das Museum stets für eine gelungene Abwechslung und wird immer wieder durch anspruchsvolle Sonderausstellungen bereichert.

Historischer Treffpunkt: Kuhviertel
Das Kuhviertel ist Sitz der ältesten Brauerei Münsters und dank seiner traditionsreichen Kneipen- und Restaurantkultur seit Generationen ein Treffpunkt für Jung und Alt. Highlight ist sicherlich die älteste Brauerei Münsters. Auch am Tag lohnt sich ein Spaziergang durch die schmalen Gassen, die von bunten Fassaden historischer Gebäude gesäumt sind. Kleine Geschäfte laden dabei zum Stöbern ein. Das Kuhviertel ist in knapp sechs Minuten mit dem Rad vom H.ostel Münster zu erreichen.
» Weiter zu Plätze in Münster