
Das HYPERION Hotel Leipzig.
Entspannung in Top Lage
Ab März 2020 lädt Sie das HYPERION Hotel Leipzig zu einem angenehmen Aufenthalt in der geschichtsträchtigen Stadt ein. Das Hotel liegt zentrumsnah direkt am Hauptbahnhof und der Augustusplatz sowie die Mädler-Passage sind fußläufig in gut 10 bis 15 Minuten zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie problemlos in kurzer Zeit die Red Bull Arena sowie das Messegelände.
» Hotelinformationen
Herzlich Willkommen in unserem HYPERION Hotel in Leipzig

Unsere Hotelzimmer
Zimmerbeispiel Suite
Zimmer:
- 55m²
- Blick zur Stadt
- Twin Betten
- Betten mit Wellnesstopper
- Klimaanlage (individuell regulierbar)
- Designer Sessel
- Schreibtisch & Telefon
- Flatscreen-TV mit Sky Sport inklusive
- Radio
- Safe
- Minibar
- WLAN inklusive
- Kaffee-/Espressoautomat
- Wasserkocher mit exklusiver Teeauswahl
- 1 Flasche Wasser pro Person inklusive
- Bademantel & Slipper
- Zugang zur Executive Lounge inklusive
Bad:
- Regenwalddusche
- WC
- Lautsprecher
- Fußbodenheizung
- Beleuchteter Kosmetikspiegel
- Fön
- Hochwertige Naturkosmetikartikel

Gastronomie im HYPERION Hotel Leipzig

Restaurant
Einen guten Start in den Tag garantiert das umfangreiche Frühstücksbuffet im HYPERION Hotel Leipzig. Ihnen steht eine große Auswahl an leckeren Optionen zur Verfügung – ob Sie Ihre erste Mahlzeit des Tages gern süß oder herzhaft, kalt oder warm mögen.
Im hauseigenen Restaurant Gaumenfreund mit Platz für 160 Gäste können Sie im weiteren Verlauf des Tages eine köstliche Mahlzeit zu sich nehmen. Auf der Speisekarte stehen neben saisonalen Gerichten auch ausgesuchte, internationale Speisen sowie zahlreiche Weine. Eine Besonderheit des Restaurants ist der Frontcooking-Bereich.
Bild: GEPLAN DESIGN

Tagungen im HYPERION Hotel Leipzig

Moderne Tagungs- und Seminarräume in Leipzig
Im Hyperion Hotel Leipzig befinden sich im 1. Obergeschoss insgesamt 8 multifunktionale, helle Konferenz- und Besprechungsräume für Ihre Tagung. In jedem Raum ist modernste Konferenztechnik installiert und auf den ca. 600 qm lassen sich Ihre individuellen Tagungs-Vorstellungen passend umsetzen. So wird Ihr Event zu einem vollen Erfolg. Unser Hotelteam ist Ihnen darüber hinaus gern bei der Planung von Tagungen, aber auch privaten Feiern für bis zu 420 Personen behilflich und übernimmt auf Wunsch das Catering während der Veranstaltung.
» Zum TagungsbereichAnreise & Kontakt - HYPERION Hotel Leipzig
HYPERION Hotel Leipzig
Sachsenseite 7
04103 Leipzig, DE
Telefon: +49 (0)341 550020
Fax: +49 (0)341 98389101
E-Mail: [email protected]

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hyperion Hotel Leipzig

Augustusplatz Leipzig
eine geballte Ladung Kultur und Bildung
Am Schwanenteich und am Opernhaus vorbei gelangen Sie vom Hyperion Hotel Leipzig in wenigen Minuten auf den Augustusplatz. Als einer der größten Plätze Deutschlands ist er umgeben von der Oper, dem Gewandhaus sowie den modernen Universitätsgebäuden. Im City-Hochhaus – dem ehemaligen „Weisheitszahn“ der Universität – gibt es ein Panorama-Restaurant und eine Aussichtsplattform.
Vom Hyperion Hotel Leipzig am Bahnhof gelangen Sie in 10 Gehminuten zum Augustusplatz.

Auerbachs Keller
wandeln auf Goethes Spuren
In der Mädler-Passage nahe dem Marktplatz erwartet Sie das berühmteste Restaurant Leipzigs. Schon Goethe saß gern in Auerbachs Keller und setzte dem Weinlokal in seinem „Faust“ ein literarisches Denkmal. Der Eingang zum Keller wird flankiert von Mephisto, Faust und den Studenten in Person – aus Bronze. Der Fußweg vom Hyperion Hotel Leipzig hierher in die Stadtmitte dauert gut zehn Minuten.
Zu Auerbachs Keller laufen Sie vom Hyperion Hotel Leipzig am Bahnhof in 14 Minuten.

Thomaskirche
Heimat Bachs und des Thomanerchors
Die Thomaskirche ist die ehemalige Wirkungsstätte des Komponisten Johann Sebastian Bach und die Heimat des schon 1212 gegründeten Thomanerchors. Die 1496 geweihte Kirche besticht durch warme Farben und ihr dekoratives Kreuzrippengewölbe. Der berühmte Knabenchor singt regelmäßig zu den wöchentlichen Motetten. Vom Hyperion Hotel Leipzig sind es 15 Gehminuten hierher.
» Weiter zu Kirchen in Leipzig
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst – benannt nach dem Kaufmann Franz Dominic Grassi, der den Bau ermöglichte – wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Stil der neuen Sachlichkeit und des Art Déco errichtet. Besuchen Sie hier das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde oder das Museum für Musikinstrumente, die hier unter einem Dach vereint sind. Vom Hyperion Hotel Leipzig am Hauptbahnhof gelangen Sie in einer knappen Viertelstunde zu Fuß zum GRASSI Museum für Angewandte Kunst.
» Weiter zu Museen in Leipzig
Gohliser Schlösschen Leipzig - schmuckes Sommerpalais
Das Gohliser Schlösschen nördlich des Leipziger Auwalds ist ein Schmuckstück aus der Zeit des Rokokos, das der Ratsherr Johann Caspar Richter 1755/56 erbauen ließ. Der umschlossene Garten vervollständigt das Ensemble. Während einer Führung durch das Gohliser Schlösschen – oder bei einem Konzertbesuch – kann der Festsaal besichtigt werden.
Das Gohliser Schlösschen erreichen Sie nach 10 Minuten Autofahrt vom Hyperion Hotel Leipzig am Hauptbahnhof.

Völkerschlachtdenkmal Leipzig
ein Mahnmal der Superlative
91 Meter hoch, 300.000 Tonnen Baumaterial und 500 Stufen bis zur Aussichtsplattform: Das Denkmal der Völkerschlacht bei Leipzig gegen die Truppen Napoleons erinnert eindrucksvoll an die über 90.000 Toten des Oktober 1813. Sehenswert sind auch die Ruhmeshalle des Völkerschlachtdenkmals und das Museum.
Vom Hyperion Hotel Leipzig am Hauptbahnhof benötigen Sie bis zum Völkerschlachtdenkmal etwa 15 Minuten mit dem Auto.