Burn-out-Präventionskur bei Neurostress
Der Ausdruck „Neurostress“ entstand in den neunziger Jahren in der Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie (PNEI). Sie untersucht das Zusammenwirken psychischer, neurologischer, endokriner /hormoneller und immunologischer Phänomene der Stressreaktion. Gerät dieses Zusammenspiel in ein Ungleichgewicht, ist Neurostress die Folge.
Bei lange andauerndem oder schwerwiegendem Stress sind die Anpassungsmechanismen des Körpers überfordert. Anstatt „gesund“ mit einer kurzfristigen Erhöhung der Stresshormone zu reagieren und dann wieder zu regenerieren, ist der Organismus erschöpft: Die Hormonspiegel fallen langfristig ab, die Tagesrhythmik ist gestört, die nächtliche Regeneration bleibt aus. Es kann sich das medizinische Vollbild eines Burn-out entwickeln. Weitere mögliche Beschwerdebilder – auch in Kombination – sind unter anderem Stimmungsschwankungen, Schlafs- und Angststörungen, Verdauungs- und Essstörungen, Depressionen, Migräne oder Unverträglichkeiten.
Stress ist in unserer Leistungsgesellschaft allgegenwärtig und oft wird er zu viel. Vor allem dann, wenn zusätzlich schwerwiegende Ereignisse im persönlichen Umfeld hinzukommen. Damit sich der „Neurostress“ nicht zu einem Burn-out auswächst oder andere langfristige Beschwerdebilder hervorruft, ist es sinnvoll, mit einer Präventionskur vorzubeugen. Es geht vor allem darum, dass Sie Zeit für sich haben, zur Ruhe kommen können und sich auch mit den Ursachen des Neurostresses auseinandersetzen.
Damit Sie Ihren Energiespeicher auftanken und Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen können, enthält die Burn-out-Präventionskur bei Neurostress im Königshof Health & View Oberstaufen einen ausgewogenen Speiseplan, gezielte Anwendungen, Bewegungsangebote, Meditation und Coachings zum Umgang mit Stress.
Burn-out-Prävention bei Neurostress im Königshof Health & View Oberstaufen

Nimmt Stress einen zu großen Raum im Alltag ein, leiden darunter Körper und Seele. Symptome wie Schlafstörungen, Bluthochdruck, Verspannungen, Migräne oder Verdauungsstörungen kommen nicht von ungefähr. Bei anhaltendem Neurostress braucht es einen klaren Cut, um wieder entspannen und abschalten zu können: Tapetenwechsel, das Gefühl, nichts tun zu müssen und sich umsorgen lassen zu können, sind ebenso wichtig wie Bewegung, Zeit zum Nachdenken und eine gesunde Ernährung. Beugen Sie bei Neurostress mit einer Präventionskur einem Burn-out vor.
Das Königshof Health & View Oberstaufen heißt Sie in der idyllischen Landschaft des Allgäus willkommen und ist der ideale Ort für eine Erholungskur. Bei der Burn-out-Prävention im Königshof Health & View Oberstaufen wählen Sie zwischen einem Aufenthalt von ein, zwei oder drei Wochen.
Am Beginn stehen eine ärztliche Untersuchung und die Festlegung des individuellen Kurplans mit Behandlungen und Anwendungen. Selbstverständlich gehören auch Bewegungs- und Meditationsangebote dazu. Finden Sie innere Ruhe beim autogenen Training oder atmen Sie tief durch bei einer gemeinsamen Wanderung. Coachings zur Stressbewältigung und Vorträge zu Themen der Achtsamkeit und Gesundheit gehören ebenfalls zum Programm.
Ergänzt wird die Burn-out-Präventionskur im Königshof Health & View Oberstaufen durch eine vegetarische Kurdiät. Basische Speisen mit viel frischem Obst und Gemüse, Salaten und Trockenfrüchten unterstützen den Körper, überschüssige Säuren abzubauen und den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Zeit, Bewegung, Ernährung, Anwendungen, Wellness, Coaching – das verstehen wir unter einer nachhaltigen Präventionskur gegen Burn-out bei Neurostress.

Kurangebot Burn-out-Prävention bei Neurostress im Königshof Health & View Oberstaufen
Eine Kur zur Burn-out-Prävention bei Neurostress im Königshof Health & View Oberstaufen ist auf eine, zwei oder drei Wochen ausgerichtet. Nehmen Sie sich Zeit, zur Ruhe zu kommen, denn Stressabbau ist nicht an zwei Tagen „erledigt“.
Im Kurangebot enthalten sind sieben, 14 bzw. 21 Übernachtungen sowie eine vegetarische Basica-Vollpension. Diese Kurdiät soll die Entschlackung fördern und den Säure-Basen-Haushalt ausgleichen, ein wichtiger Faktor, wenn es um Ihr Wohlbefinden geht. Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung werden ein individueller Kurplan erstellt und die Leistungen nach Bedarf angepasst.
Hinweis: Eine Diagnostik der Nebennieren und zu den Stresshormonen im Vorfeld wäre vorteilhaft.
Medizinische Leistungen und Anwendungen:
- Ärztliches Aufnahmegespräch und Untersuchung*
- Befundbesprechung und Therapieplan*
- VNS-Analyse mit Atemvorgabe und Therapiekontrolle (am Anfang und Ende)
- IHHT/Woche*
- Vagusfit/Woche*
- 5 Vitamin-B Aufbaukur/Woche*
- Anti-Stress-Coaching à 50 Min./Woche
- Fußreflexzonenmassage à 50 Min./Woche
- Zirbelkiefer-Packung à 30 Min./Woche
- Lymphdrainage Kopf/Hals à 20 Min./Woche
- Ärztliche Abschlussbesprechung*
Ob drinnen, draußen oder in unserem Pool: Bewegungsangebote von Wassergymnastik über Rückenfit oder Faszientraining bis zu geführten Wanderungen ergänzen die Präventionskur. Darüber hinaus bieten wir autogenes Training oder Mediation an. Im Rahmen unserer Fachvorträge erfahren Sie viel Wissenswertes zu Gesundheitsthemen, Achtsamkeit und Ernährung.
Während Ihrer gesamten Kur im Königshof Health & View Oberstaufen werden Sie durch das Team der Praxis Frau Dr. Effing medizinisch betreut. Die Praxis befindet sich direkt im Gesundheitszentrum.
Erholen, zu sich selbst finden, regenerieren, auftanken – wie Sie es auch nennen mögen: Damit Neurostress nicht zu Schlimmerem führt, braucht es rechtzeitig eine Auszeit. Eine professionell betreute Präventionskur gegen Burn-out bei Neurostress im Königshof Health & View Oberstaufen gibt Ihnen Gelegenheit dazu. Besuchen Sie uns im Allgäu und tun Sie sich selbst etwas Gutes!
* Leistungen der Arztpraxis Dr. Effing; es können zusätzliche Gebühren anfallen.