Ku'damm 59 - Das Musical - H-Hotels.com - Offizielle Webseite
buchen
Finden Sie Ihr Hotel

„Ku‘damm 59“  – Alle Infos zum Musical

Es geht weiter! Nach dem großen Erfolg des Musicals „Ku‘damm 56“ können wir uns jetzt auf „Ku’damm 59“ freuen. Das Musical ist seit Mai 2024 in Berlin im Stage Theater des Westens zu sehen, nur 250 Meter vom echten Ku‘damm entfernt. Das neue Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer ist nicht einfach eine Fortsetzung, sondern auch als eigenständiges Stück gedacht.

Basierend auf den Drehbüchern der Grimme-Preisträgerin und Autorin Annette Hess und der von UFA Fiction realisierten ZDF-Reihe „Ku’damm“ erzählt das Musical „Ku’damm 59“ die Geschichte der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer drei Töchter. Ein begeistertes Millionenpublikum verfolgte am Fernsehbildschirm, wie die vier Frauen im Berlin der 50-Jahre –zwischen Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder, zwischen Rollenklischees und Rebellion – ihren Weg finden und gehen. Peter Plate und Ulf Leo Sommer arbeiten erneut mit dem erfahrenen und erfolgreichen Kreativteam von „Ku’damm 56“ zusammen. Wir sind gespannt: Es gelang ihnen schon einmal, mit fantastischer und einfühlsamer Musik sowie eindrucksvollen Choreographien und sehr gelungener Ausstattung bei Bühnenbild und Kostümen die 50er-Jahre lebendig werden zu lassen.

Ku'damm 59 - Das Musical in Berlin - H-Hotels.com - Offizielle Webseite
Tanzszene aus Ku'damm 59 - Das Musical in Berlin - H-Hotels.com

Alle waren sich einig: Auch auf der Musical-Bühne sollte die Geschichte der vier Schöllack-Frauen weitererzählt werden. Sie kämpfen um Selbstfindung und Emanzipation, sie widersetzen sich in einer sich im Umbruch befindlichen Welt dem gesellschaftlichen Korsett und den althergebrachten Anstandsregeln.

Es ist ein generationenübergreifendes Stück, ein Stück für Jung und Alt, ein Stück für all jene, die die 50er-Jahre noch selbst miterlebt haben, genauso wie für ihre Kinder und Enkel, die diese turbulente Zeit aus Erzählungen, Musik oder Filmen kennen. Lassen Sie sich mit Ihren Eltern und Ihren Kindern ab 6 Jahren mitnehmen auf eine Zeitreise und in eine zu Herzen gehende Geschichte – im Stage Theater des Westens, Berlin!


„Ku’damm 59“ – Das Stück

Die Idee hinter der „Ku’damm“-Reihe

Die Idee für „Ku’damm 56“ und damit auch für die Weiterführung „Ku’damm 59“ kam der Autorin Annette Hess aufgrund vielfältiger Erzählungen ihrer Eltern über die Nachkriegszeit und die 1950er-Jahre. Inspiration waren deren persönlichen Erinnerungen und Geschichten über eine „unmögliche“ Monika, die sich gegen alle Regeln des Anstands auflehnte, eine „anständige“ Helga, die es allen recht zu machen versuchte, und eine „berechnende“ Eva, die auf Ansehen durch Heirat setzte.

Annette Hess erschuf aus diesen Geschichten die Familie Schöllack: eine alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, die mit ihren Ansichten und Erlebnissen exemplarisch für die 50er-Jahre stehen. Das Jahrzehnt ist einerseits noch von klaren Rollenbildern und andererseits von dem aufkommenden Gedanken an Emanzipation und Gleichberechtigung geprägt. Hinter dem äußeren Bild von heiler Familie und Anstand verbergen sich komplexe Beziehungen, Gefühle und schwierige Auseinandersetzungen mit der gesellschaftlichen Moral.

Ein weiterer Gedanke hinter der „Ku’damm“-Reihe war es, Geschichte anders zu erzählen. Nicht anhand einer Auflistung von Jahreszahlen, sondern durch persönliche Schicksale und Erlebnisse werden die Entwicklungen der damaligen Zeit anschaulich. Auf diese Weise erleben wir die Zeit unserer Eltern oder Großeltern aus einer ganz nahen Perspektive. Die Fakten rücken in den Hintergrund, geben aber den Rahmen für das Leben und Handeln der Protagonisten vor.

Szene in Ku'damm 59 - H-Hotels.com
Peter Plate und Ulf Leo Sommer - Ku'damm 59 - H-Hotels.com
Ulf Leo Somer, Anette Hess & Peter Plate | © Dominic Ernst 

„Ku’damm 59“ – Das Musical

Eine Tanzschule am Ku’damm, das Jahrzehnt des Rock’n’Roll, vier starke Frauen und ihre wechselvollen Beziehungen sowie eine Geschichte voller widersprüchlicher Emotionen: Das sind vier Zutaten, die beinah dazu aufforderten, aus „Ku’damm“ ein Musical zu machen. Der Kontrast zwischen traditionellem Lebensmodell und dem Freiheitsbedürfnis der Jugend lässt sich wunderbar in Musik und Tanz ausdrücken. Annette Hess arbeitete ihr Drehbuch zu einem Libretto um und machte sich gemeinsam mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer an die Arbeit.

Das Trio gab mit „Ku’damm 56“ sein Debüt auf der Musical-Bühne und zwar mit vollem Erfolg. Das Musical wurde 2022 sieben Mal für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert und gewann in vier Kategorien (Bestes Musical, Beste Komposition, Beste Darstellerin in einer Hauptrolle und Bester Darsteller in einer Nebenrolle). Ausverkaufte Theatersäle und hunderttausende begeisterte Fans bestätigen die Auszeichnungen. Es lag also nahe, die Geschichte – wie auch in der Fernsehproduktion – fortzusetzen.

Und auf ging es in das Jahr 1959. „Ku’damm 59“ basiert auf der zweiten Staffel der ZDF-Serie und berichtet von den weiteren Ereignissen rund um die Familie Schöllack. Das erfolgreiche Kreativteam aus Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer tat sich erneut zusammen und realisierte das Musical „Ku’damm 59“ einerseits als Fortsetzung von „Ku’damm 56“, andererseits aber auch als eigenständiges Stück.

Was passiert in „Ku’damm 59“?

Das Musical „Ku’damm 59“ führt die Geschichte von Caterina Schöllack und ihren Töchtern Monika, Helga und Eva aus „Ku‘damm 56“ fort, kann aber auch als unabhängiges Stück gesehen werden. Ende der 1950er Jahre kämpfen die vier Frauen um ihren Platz in der Gesellschaft. Unterschiedliche Lebenseinstellungen und Rollenverständnisse sowohl zwischen Mutter und Töchtern als auch zwischen den Frauen und den sie umgebenden Männern prallen aufeinander.

Nach der ZDF-Serie bekommt Monika ein uneheliches Kind von Sänger Freddy, das aus „Anstandsgründen“ von ihrer Schwester Helga und deren Mann aufgenommen wird. Parallel dazu verläuft Monikas und Freddys Karriere als Duo „Nicki und Freddy“. Auch der Fabrikantensohn Joachim taucht wieder auf. Aus dem Ausland zurückgekehrt, tritt er erneut in Monikas Leben und die Ereignisse rund um die Tanzschule.

Szene aus Ku'damm 59 - H-Hotels.com
Szene aus Ku'damm 59 - H-Hotels.com

Die Ehen der beiden anderen Schwestern verlaufen unglücklich. Eva leidet unter ihrem sehr autoritären, dominanten und sogar gewalttätigen Mann. Verzweifelt sucht sie nach einem Ausweg aus der Zwangslage. Helgas Ehe wiederum zerbricht an der versteckten und unterdrückten Homosexualität von Helgas Mann, die zu ernsthaften Gewissens- und anderen Konflikten führt.

Nach dem Rock’n’Roll kam der Blues. Ob das Kapitel „Ku’damm 59“ nach verwirrenden Entwicklungen und überraschenden Wendungen doch noch ein gutes Ende nimmt? Finden Sie es heraus – bei einem Besuch des Musicals im Stage Theater des Westens!


Musical „Ku’damm 59“ – Die Songs

Ich versprech dir
feat. Celina dos Santos, Isabel Waltsgott & Pamina Lenn
(Monika Schöllack, Eva Fassbender, Helga von Boost)

Drei Minuten Held
feat. Mathias Reiser
(Freddy Donath)

Frühling in Berllin
feat. David Nádvornik & Celina dos Santos 
(Joachim Franck & Monika Schöllack)

Hotel am Wolfgangsee
feat. Celina dos Santos & Mathias Reiser 
(Monika Schöllack & Freddy Donath)

Showbetrieb
feat. Steffi Irmen 
(Christa Moser)

Willkommen im Erwachsenensein (Teil 1)
feat. Philipp Nowicki & Pamina Lenn
(Wolfgang von Boost & Helga von Boost )

Wär ich ein Mann 
feat. Isabel Waltsgott, Pamina Lenn & Celina dos Santos 
(Eva Fassbender, Helga von Boost, Monika Schöllack)

Speer und Riefenstahl
feat. Steffi Irmen & Katja Uhlig 
(Christa Moser & Caterina Schöllack)

Wenn die Schwalbe in den Himmel schaut
feat. Isabel Waltsgott
(Eva Fassbender)

Requiem
feat. Mathias Reiser
(Freddy Donath)

Geh ran
feat. Mathias Reiser, Celina dos Santos
(Freddy Donath & Monika Schöllack)

Honig
feat. Isabel Waltsgott
(Eva Fassbender)

Zwischen Ost und West
feat. Philipp Nowicki 
(Wolfgang von Boost)

Herr K
feat. David Nádvornik
(Joachim Franck)

Belinda Hochreiter
feat. Katja Uhlig 
(Caterina Schöllack)

Frühling in Berllin Teil 2
feat. Celina dos Santos, Philipp Nowicki & David Nádvornik) 
(Monika Schöllack, Wolfgang von Boost & Joachim Franck)

1! 2! 3! 
feat. Pamina Lenn & Katja Uhlig 
(Helga von Boost & Caterina Schöllack)

Marie läuft Amok
feat. Celina dos Santos 
(Monika Schöllack)

Willkommen im Erwachsenensein (Teil 2)
feat. Pamina Lenn
(Helga von Boost) 

Monekind wir werden immer tanzen
feat. Mathias Reiser 
(Freddy Donath) 

Liebmichallee
feat. Celina dos Santos 
(Monika Schöllack)


Weitere sehenswerte Musicals & Shows:

Zur Buchung