VIVID Grand Show – Alle Infos zur Musical-Revue von H-Hotels.com
buchen

Finden Sie Ihr Hotel

Kostenloser Rückruf

Haben Sie noch Fragen zu unseren Hotels, Arrangements oder weiteren Services? Wollen Sie eine Reise organisieren oder planen Sie eine Veranstaltung und benötigen Beratung? Dann füllen Sie einfach unser Rückrufformular aus. Wir rufen Sie montags bis freitags zwischen 9–18 Uhr gern zurück. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

VIVID Grand Show – Alle Infos zur Musical-Revue von H-Hotels.com

Weshalb und mit wem zu VIVID Grand Show?

Gute Unterhaltung in Berlin gesucht für die ganze Familie ohne viel Nachdenken? Gefunden! Ganz klein sollten die Kinder nicht sein, aber zur Familie gehören auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousine, Cousinen und viele mehr. VIVID Grand Show eignet sich auch für große Familienfeste, wo man vorher fein Essen geht oder dies im Friedrichstadt-Palast selbst macht und zum Dessert folgt die große Unterhaltung im Theatersaal.

Lassen Sie einfach mal los und genießen Sie den Nachmittag oder Abend bei VIVID Grand Show.

Sollten Sie jedoch leider unter Epilepsie oder ähnlichen Symptomen leiden, so raten wir Ihnen auf Grund des Einsatzes von Licht-, Pyro- und Filmeffekten dringend vom Besuch ab.

Vivid Grand Show | H-Hotels.com

© Nady El-Tounsy


Unsere Bewertung

5 Sterne Bewertung | H-Hotels.com

5 Sterne von 5 möglichen. Man bekommt eine musikalische Revue der Extraklasse präsentiert, taucht zusätzlich etwas in die Welt des Cirque du Soleil ein und hat sieht auch noch eine des bekanntesten Balletts auf dem Planeten Erde. Was geht da mehr?


VIVID Grand Show – Fragen & Kompakte Informationen

Wann sollte man zum Veranstaltungsort fahren?

Um VIVID Grand Show entspannt erleben zu können, sollten sie ca. eine Stunde vor Spielbeginn im Theater sein. Aber keine Sorge. Ihr Karten sind auf Sitzplätze ausgestellt, so dass sie auch später kommen können.

Wie lange dauert das Musical-Revue?

VIVID Grand Show dauert ungefähr 2,5 Stunden inkl. einer Pause von ca. 20 Minuten.

Rechtzeitig zur Veranstaltung kommen | H-Hotels.com
H+ Hotel Berlin Mitte | H-Hotels.com

H+ Hotel Berlin Mitte

Wo sitzt man am besten im Theater?

Der Friedrichstadt-Palast in Berlin hat eine der größten Bühnen der Welt. Diese wird wie auch die Seitenbühnen und der Zuschauerraum komplett bespielt. Wir empfehlen die goldene Mitte, somit nicht ganz vorne und auch nicht ganz hinten. Letztendlich lässt sich aber von jedem Platz aus die Show genießen. Sichern Sie sich rechtzeitig Tickets der passenden Kategorie.

Wo bekommt man günstige Tickets & Karten für VIVID Grand Show?

Die Tickets zu VIVID Grand Show erhalten Sie bei allen Vorverkaufsstellen und beim Friedrichstadt-Palast selber.

Wo wohnt man am besten bei einem Musical-Besuch?

Unser H+ Hotel Berlin Mitte ist 10 Minuten Fußweg vom Friedrichstadt-Palast entfernt. Buchen Sie bei uns ein Zimmer und genießen Sie Ihr Leben rund um VIVID Grand Show.

Anreise zum Friedrichstadt-Palast

Mit dem Pkw

Nutzen Sie Ihr Navigationsgerät und geben Sie als Zielort Friedrichstadt-Palast oder als Alternative die oben genannte Theateradresse ein.

Seit dem 01.01.2008 gilt in Berlin die Umweltplakettenpflicht (Grün).

Parken

Im Parkhaus
Es stehen mehrere kostenpflichtigen und behindertengerechten Parkhäuser mit Fußweg zur Verfügung.

Natürlich können Sie auch eine Übernachtung in unserem H+ Hotel Berlin Mitte mit angeschlossenem Parkhaus buchen. Sie erreichen den Friedrichstadt-Palast nach entspannten 10 Minuten Fußweg und müssen sich keine Gedanken über die Parkplatzsuche machen und stattdessen bei uns noch etwas Zeit genießen.

Friedrichstraße in Berlin | H-Hotels.com

Friedrichstraße

Parkplätze in der Nähe vom Friedrichstadt-Palast | H-Hotels.com

In den umliegenden Straßen
Es gilt eine kostenpflichtige Parkraumbewirtschaftung Montag bis Sonntag von 9:00 bis 24 Uhr. Das Theater liegt in der Zone 29 mit einem Parkentgelt von 0,50 € pro 15 Minuten.

In den angrenzenden Zonen 1 und 34 gilt die Parkraumbewirtschaftung Montag bis Samstag von 9:00 bis 22 Uhr. Neben Bargeld ist stellenweise das Bezahlen mit Maestro früher EC-Karte, mit Kreditkarte und auch per Handyapp möglich. 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahn: U6 bis Haltestelle Oranienburger Tor

S-Bahn: S1, S2, S25, S26 bis Haltestelle Oranienburger Straße und S3, S5, S7, S9 bis Haltestelle Friedrichstraße mit 5 Minuten Fußweg

Bus: 147 bis Haltestelle Friedrichstraße/ Reinhardtstraße, 142 bis Haltestelle Torstraße/ U-Bahnhof Oranienburger Tor

Tram: 12, M1 bis Haltestelle Oranienburger Tor, M5 bis S-Bahnhof Oranienburger Straße mit 5 Minuten Fußweg

Mit der U-Bahn zu Vivid | H-Hotels.com
Anreise mit der Fernbahn | H-Hotels.com

Mit der Bahn

Regionalbahn: RE1, RE2, RE7, RB14, RB21, RB22 bis Haltestelle Friedrichstraße mit 5 Minuten Fußweg

Fernbahn: Mit den Zügen der Deutschen Bahn nur über Berlin-Hauptbahnhof empfehlenswert mit direktem Umstieg in die S-Bahn oder Regionalbahn

Mit dem Reisebus

Vor dem Theater stehen keine Busparkplätze zur Verfügung. Nutzen sie die kostenlosen Busparkplätze am Weidendamm mit 5 Minuten Fußweg zum Theater.

VIVID Grand Show – Die Handlung

»VIVID« ist schon mehr als eine Revue und fast schon ein Musical

Im Zuschauerraum sitzt das junge Mädchen R‘eye mit ihrem Vater (Jimmy Slonina) und zu Beginn der Show beschwert sich der Vater beim Saalpersonal vehement darüber, dass ein Fremder seine Tochter auf die Bühne bringen will, und möchte dies verhindern. Dies gelingt ihm jedoch nicht und so folgt er seiner Tochter. R‘eye ist mittlerweile gefangen worden und wird durch Königin Androidonna (Glacéia Henderson) in eine Androidin transformiert und ihrer Androidin-Armee gleichgeschaltet.

The Guru (Mehmet Yilmaz) präsentiert eine aus der Türkei bekannte Ebru-Malkunst und zieht die Zuschauer in seinen Bann. Hier lässt sich viel hineininterpretieren, ob dies nun auch R‘eye hilft, sich nicht verloren zu fühlen und sich daran festzuhalten, dass sie ein Mensch ist, sei dahingestellt. Auf einer weiteren Ebene begegnen wir The Entertainer (Andreas Bieber) und Glamour Girl (Sarah Manesse), die uns und R‘eye vom Leben berichten und ihr auch die Kraft für den Weg zurück ins menschliche Leben geben sollen.

Im Finale Grande gelingt es schließlich R‘eye (Devi-Ananda Dahm), sich aus ihrem Androiden-Dasein zu befreien. Jeder sollte seiner Phantasie freien Lauf lassen und aus den erzählten kleinen Geschichten sein Verständnis ziehen. Eins ist aber auf alle Fälle eine Botschaft: Das Leben als Mensch und das Zusammenleben aller auf dem Planeten Erde sind lebenswert – »VIVID«.

Vivid Androiden | H-Hotels.com

© Brinkhoff/ Mögenburg

Artistenshow | H-Hotels.com

© Brinkhoff/ Mögenburg

Krista Monson als Autorin sowie Regisseurin und ihrem Co-Autor sowie Co-Regisseur Oliver Hoppmann haben eine bildgewaltige und opulente Show kreiert, die Krista Monsons langjährige Zusammenarbeit mit dem »Cirque du Soleil« erkennen lässt, aber zweifelsfrei den Friedrichstadt-Palast in allen seinen Facetten präsentiert. Stellenweise wird es ihnen nicht gelingen, alles auf der Bühne, auf den Seitenbühnen und im Zuschauerraum wahrzunehmen und zu verarbeiten.

Das Bühnenbild von Michael Cotten nutzt den schon üppigen Bühnenraum voll aus. Durch eine variable, verschiebbare, riesige und auch drehbare Konstruktion mit Treppen, Podesten, Hubpodien und Aufzügen wandelt sich der gesamte bespielte Raum mit der Unterstützung der Videos von Maxin10sity sowie der Beleuchtung und den Laser-Effekten von Chris Moylan fast blitzartig in eine andere Umgebung und Atmosphäre. Philip Treacy hat verwegene und skurrile Hutkreationen geschaffen und Stefano Canulli Kostüme gestaltet, die sich nahtlos einfügen und doch frech, bunt und bissig sind.

Musikalisch haben Dave Kochanski, Jasmin Shakeri und das Duo Arne Schumann/Josef Bach einen spacigen und technolastigen Klang geschaffen und der Sound von Cedric Beattys ist perfekt.

Zum Friedrichstadt-Palast gehört natürlich das hauseigene Ballett, welches von insgesamt fünf Choreographen unter der Leitung von Alexandra Georgieva in Szene gesetzt wird. Hierbei wurden diese zusätzlich von einem Akrobatik-Choreographie-Team und einem Stunt-Koordinator unterstützt. Natürlich ist es schwierig immer neue Sachen zu erfinden. Viel entscheidender ist in diesem Zusammenhang das Verschmelzen zwischen Geschichte, Bühne mit Licht, Kostümen, Musik und Choreographie als Ganzes, welches Sie als Zuschauer erstaunen lassen wird.

Choreographie | H-Hotels.com

© Brinkhoff/ Mögenburg

VIVID Grand Show – Die Schauspieler und Artisten

R‘eye

Androidonna

The Entertainer

Glamour Girl

The Guru (Marble Painting)

Father of R‘eye / The Explorer

MJ

Young R‘eye









 

In weiteren Rollen

Ballettsolistinnen des Palastes



 

Artisten

Devi-Ananda Dahm

Glacéia Henderson

Andreas Bieber

Sarah Manesse

Mehmet Yilmaz

Jimmy Slonina

Mikael Johansson

Friederike Cordes
Amily Fetter
Amelie Klein
Maya Kornev
Marieza Kuhnke
Mieke Makatsch
Janell Matuschek
Maria Nurewa
Ino Thanou-Koletsi
Uliana Voronova
Sofia Zubkova

Amber Schoop

Adriana Bernic
Nina Makogonova
Arielle Martin
Anudari Nyamsuren
Sofia Rita Schabus

Contortion Act: »Troupe Ayasgalan«
Aerial Pole Act: »Artem Lyubanevych«
Iron Jaw Act: »Duo Sky Angels«
Double Wheels of Steel Act:»The Navas Troupe«


Songs

Binary World
Marble Painting
Jungle Extravaganza
Sway Poles
Nightgarden
Passion & Breath
Stay (Girltanz)
Funhouse
Celestial Song
Dangerboys
Fallen Angels
Beauty of the Breakdown
Glaspalast
 VIVID

Der Entertainer | H-Hotels.com

© Nady El-Tounsy

VIVID Grand Show – Spielstätten & Anfahrt

Das 1984 erbaute Theater verfügt über bis zu 1.895 Sitzplätze.

Die Sitzplätze verteilen sich über das ansteigende Parkett und dem ansteigendem Hochparkett. Eine Sky Lounge mit 6 Logenplätzen befindet sich oberhalb des Hochparketts.

Die Garderoben befinden sich im Erdgeschoss und sind kostenfrei. Zu diesen gelangt man, wie auch ins Theater selbst, über das Eingangsfoyer.

Barrierefrei

Für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Einschränkung in der Bewegung stehen insgesamt 4 Rollstuhlplätze und sofern Sie sich umsetzen können, auch Plätze in Reihe 3 bereit. Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang in der Johannisstraße. Hier befindet sich auch rechts eine Klingel um einen Mitarbeiter des Theaters zu rufen. Alle Ebenen sind über Fahrstühle erreichbar.

Für Menschen mit Hörbehinderung steht eine Induktionsschleife als Hilfe zur Verfügung, um die Show auch akustisch mitzuerleben.

Friedrichstadt-Palast Berlin

Anschrift

Friedrichstr. 107
10117 Berlin

Bar im Friedrichstadt-Palast | H-Hotels.com

Gastronomie

Auf jeder Ebene befindet sich eine oder mehrere Bars, die eine Auswahl an kalten und warmen Getränken bietet. Weiterhin werden kleine kalte und warme Snacks angeboten.

Im angeschlossen Restaurant kann man sich auch vor dem Showbesuch mit einem 3-Gänge Menü verwöhnen lassen.

User, die nach Vivid gesucht haben, suchten auch nach:
Tickets, Ticket, Berlin, Uhr, Hotel, Liebeserklärung, Theaterbühne, Treacy, Brinkhoff, Kostüme, Millionen, Stuttgart, Fremdsteuerung, Tanz, Eintrittskarten, Geschichte, Bühnenbilder, Welt, Kultur, Künstler


Weitere interessante Musicals:

Zur Buchung