buchen
Finden Sie Ihr Hotel
Zimmer
Erwachsene
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
0
1
2

Trauerkaffee - Was ist das?

Was ist ein Trauerkaffee? - Reiseglossar - H-Hotels.com

Der Trauerkaffee (auch Leichenschmaus oder Beerdigungskaffee) ist der Moment des Abschiednehmens nach der Beerdigung, der einen Raum für Erinnerungen bietet. Auf dem Trauerkaffee wird gemeinsam mit Familie, Freunde und Bekannten des Verstorbenen getrauert, sie ermöglicht Zeit zur Unterstützung und Gedenken. Mit einer guten Planung des Trauerkaffees wird dies zu einem Ort der Nähe, des Beisammenseins und der gemeinsamen Verarbeitung.

Planung und Ablauf des Trauerkaffees

Die Organisation des Trauerkaffees übernimmt der engste Familienkreis. Ob der Ort des Zusammenkommens nun zu Hause oder durch professionelle Unterstützung in einem Restaurant, Cafés oder in einer Veranstaltungsstätte ist, spielt eine untergeordnete Rolle. Bei dem Trauerkaffee zählt der Akt der Geste und die Ermöglichung gemeinsam zu trauern.

Auf dem Trauerkaffee wird Kaffee, Tee, Kuchen oder Häppchen gereicht. Er ist oft eine offene Veranstaltung und kein Pflichttermin. Manchmal werden Einladungen versendet oder lose mündliche Einladungen vom Organisator oder Familienkreis ausgesprochen. Da der Veranstaltungsort meist räumlich von der Beerdigung getrennt ist, sollten Uhrzeit und Ort des Trauerkaffees kommuniziert werden. Ein Dresscode für die trauernden Gäste gibt es nicht, aber man sollte der Veranstaltung passend gekleidet sein


Festlich geschmückter Tisch - H-Hotels.com

Ihr professioneller Veranstaltungspartner – 
H-Hotels.com

Suchen Sie einen professionellen Veranstaltungspartner für ihr nächstes Event oder Ihre nächste Veranstaltung?

Unsere Dienstleitungsexperten für Veranstaltungen decken die Organisation, Planung, Unterkunftsorganisation und Vor-Ort-Management in unseren Hotels ab. 

Da der Zeitpunkt des Trauerkaffees in einem engen Zeitraum organisiert werden muss, sollte sich der Organisator Unterstützung von weiteren Vertrauten holen oder in professionelle Hände geben. Wenn Sie den Trauerkaffee extern vergeben, sollten Sie das geplante Budget im Blick haben oder um ein Angebot bitten. So dass Sie volle Kostenkontrolle haben.

Wer den Trauerkaffee zu Hause einplant, sollte sich im Vorfeld um Getränke und Speisen kümmern oder ein Catering beauftragen. Es ist von Vorteil, wenn Sie sich für Auf- und Abbau, Servieren, Gestaltung und Organisation des Trauerkaffees von Freiwilligen oder Familie unterstützen lassen. Ihnen sollte auch die Zeit zum Trauern und des Beisammenseins gegeben sein.

Um den verstorbenen zu Gedenken könnte auf dem Trauerkaffee ein Gästebuch für persönliche Widmungen ausgelegt werden. Auch eine Fotowand schafft Anknüpfpunkte für Gespräche. Schwelgen Sie in Erinnerung an den Verstorbenen und nehmen Sie gemeinsam Abschied.  


Veranstaltungsstätten von H-Hotels.com



Andere Besucher haben auch nach diesen Begriffen gesucht:

Firmenveranstaltung, Gala Event, Hochzeitsfeier, Kongress

Zur Buchung