Hamburg entdecken mit den attraktiven Angeboten vom Hyperion Hotel Hamburg - Offizielle Webseite
buchen

Buchen Sie Ihr Hotel

Top Lage – direkt in der Hamburger Innenstadt

In der Amsickstraße befindet sich das Hyperion Hotel Hamburg nicht nur in Elbnähe, sondern auch in überaus verkehrsgünstiger Lage – es ist sowohl vom Hauptbahnhof als auch von der Autobahn schnell zu erreichen. Zugreisende fahren nur etwa drei Minuten mit dem Bus bis zur Haltestelle „Spaldingstraße, die direkt am Hyperion Hotel Hamburg liegt. Innerhalb von 25 Minuten gelangen Sie mit dem Taxi vom 13 km entfernt liegenden Hamburger Flughafen zum Hotel. In der Umgebung gibt es zahlreiche Attraktionen zu besichtigen, so gehen Sie beispielsweise nur etwa zehn Minuten bis zu den Deichtorhallen.

Michel - Hyperion Hotel Hamburg

„Michel" in Hamburg

Die Deichtorhallen zählen zu den großen Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Die beiden historischen Gebäude mit ihrer offenen Stahlglasarchitektur wurden zwischen 1911 und 1913 als Markhallen errichtet und später umgestaltet. Heute bieten sie Raum für internationale Großausstellungen.

Eine spektakuläre Aussicht über die Stadt, den Hafen und das Umland eröffnet sich von der 106 Meter hohen Plattform der Hauptkirche „St. Michaelis“. Der „Michel“, wie er von Einheimischen liebevoll genannt wird, gehört zu den imposantesten Gebäuden von Hamburg und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Zwischen 1647 und 1912 wurde er dreimal erbaut und zweimal komplett zerstört.

Die Kirche ist vom Hyperion Hotel Hamburg mit dem Bus mit einem Umstieg in etwa 20 Minuten und mit dem Auto in circa zehn Minuten zu erreichen.

Die Elbphilharmonie ist zugleich musikalisches und architektonisches Wahrzeichen der Stadt. Der gläserne Neubau mit seiner kühn geschwungenen Dachlandschaft erhebt sich auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers an der westlichen Spitze der HafenCity. Die Konzerte, die in zwei Sälen stattfinden, decken das gesamte Repertoire klassischer Musik ab und reichen bis hin zu Jazz und Weltmusik. Bis zu dem Konzerthaus sind es vom Hyperion Hotel Hamburg mit der U-Bahn etwa 25 Minuten und mit dem Auto weniger als zehn Minuten.

Im denkmalgeschützten Tierpark Hagenbeck erwarten Sie über 210 verschiedene Tierarten und zahlreiche Pflanzen aus aller Welt. Nebenan gibt es ein Tropen-Aquarium zu besichtigen. Der Zoo befindet sich noch heute im Besitz der Gründerfamilie und feierte 2007 sein hundertjähriges Bestehen. Er ist Handlungsort der berühmten NDR-Fernsehserie „Leopard, Seebär & Co.“. Zu dem im Norden der Stadt gelegenen Tierpark fahren Sie vom Hyperion Hotel Hamburg mit dem Bus und der U-Bahn etwa eine halbe Stunde und mit dem Auto ungefähr 25 Minuten.

Wer erfahren möchte, warum Hamburg als „Tor zur Welt“ gilt, sollte eine Barkassenrundfahrt unternehmen oder eines der Museumsschiffe am Hamburger Hafen besuchen. Rund 13.000 Schiffe aus aller Welt laufen jährlich in den größten Seehafen Deutschlands ein. Schifffahrtsrouten verbinden ihn mit mehr als 900 Häfen in über 170 Ländern. Bis zum Ausgangspunkt der Hafenrundfahrten, den Landungsbrücken in St. Pauli, ist vom Hyperion Hotel Hamburg mit der U-Bahn mit knapp zehn Fahrminuten zu rechnen. Mit dem Auto sind es etwa 15 Minuten.

Elbphilharmonie in Hamburg - Hyperion Hotel Hamburg

Elbphilharmonie

Hamburger Hafen - Hyperion Hotel Hamburg
Hamburger Hafen

Bestpreis-Garantie

mit exklusiven Vorteilen
auf H-Hotels.com

Profitieren Sie bei Ihrer Buchung in unseren Hyperion Hotels, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels von exklusiven Leistungen sowie von den besten Angeboten und günstigsten Preisen.

Mehr erfahren
Bestpreis-Garantie - H-Hotels.com - Offizielle Webseite
Zur Buchung